Magazine header

carousel-magazine

  • Top Story: Interoperabilität

Die Sprache der Zukunft

Früher musste viel Aufwand betrieben werden, damit Maschinen miteinander sprechen können. Heute reicht eine Standardsprache: OPC UA. Lenze hat diese in Steuerungen, Visualisierungen und Engineering-Tools integriert.

  • Top Story: De-Risking

Absolute Sicherheit gibt es nicht

Im Dortmunder Hafen, von wo aus Waren weltweit verschifft werden, hat das Unternehmen ABP seinen deutschen Hauptsitz. Seit Einführung des ersten Induktionsofens 1903 zählt es zu den Technologieführern. Auch beim De-Risking ist ABP gut aufgestellt.

Magazine-title-description

Inhalte aus dem VDMA Magazin

&nbsp

 
Photo
Lernende Greifer
Eine neue Zelle von Schunk automatisiert monotone Produktionsprozesse, funktioniert intuitiv sowie ohne Cloud-Verbindung und lernt dank künstlicher Intelligenz fortwährend dazu. Heute baut sie anderen eine Brücke in die Welt der Automatisierung.
Photo
Interoperabilität ist weit mehr als Technik
OPC UA als plattformunabhängiger Standard ermöglicht durchgängige Datennutzung – für flexible Fabriken, effiziente Lieferketten und automatisierte Services. Zahlen und Fakten zeigen, wie die OPC UA Companion Specifications in der Praxis wirken.
Weniger Blindflug, mehr Übersicht
Lieferketten, Berichtspflichten, Sicherheitsanforderungen: Regulierungen nehmen zu - und die Industrie sucht Orientierung. Drei Mitglieder berichten, wie sie mit dem neuen VDMA-Cockpit den Weg durch den Regelungsdschungel finden.
Photo
Photo
Starke Marke im "Look & Feel"
Nach rund 25 Jahren hat der VDMA seine Marke einem Relaunch unterzogen. Das neue "Look & Feel" verdeutlicht die stärkere europäische Ausrichtung des VDMA und soll die traditionsreiche Marke noch präsenter machen.
Photo
Zum Digitalen Produktpass
Regulatorische Vorgaben wie der Digitale Produktpass stellen den Maschinenbau vor neue Herausforderungen. Offene Datenräume und Standards wie OPC UA liefern die Basis, um Fertigung, Lieferketten und Kundenprozesse digital zu verknüpfen.
Photo
Nachhaltigkeit dokumentieren
Maschinen- und Anlagenbauunternehmen erstellen zunehmend freiwillig Nachhaltigkeitsberichte. Drei VDMA-Mitglieder berichten, welche Rolle der Bericht bei Kundenaufträgen, beim Recruiting und bei der Optimierung von internen Prozessen spielt.
Photo
Weltweite Potenziale
Die US-Handelszölle und der Handelsstreit zwischen den USA und China belasten die Maschinenbauindustrie. Zudem fehlen Zahlen zum De-Risking, aber die internationale Aufstellung und Trends im Maschinen- und Anlagenbau sind darstellbar.
Photo
Zukunft mit Kohlenstoff
Kohlenstoffdioxid ist Fluch und Segen. In der Industrie entsteht eine Menge davon, gelangt in die Atmosphäre, beschleunigt den Klimawandel. Aber Kohlenstoff ist ein wichtiger Rohstoff. Die Lösung: ein CO2-Kreislauf. Daran arbeitet Linde Engineering.
Photo
Saudi-Arabien: Riad ruft
Das Königreich Saudi-Arabien durchläuft einen beispiellosen Wandel. Unternehmen aus dem Maschinenbau öffnet das viele Türen. Doch wer vom Aufschwung profitieren will, muss sich an strenge Spielregeln halten.

Magazine Download Teaser Extended

Downloadbereich VDMA Magazin

Als VDMA Mitglied können Sie die Ausgaben des VDMA Magazins als PDF herunterladen. Bitte loggen Sie sich zunächst ein.

Link Mediadaten VDMA Magazin

Möchten Sie Werbung im VDMA Magazin schalten?
Das VDMA Magazin erscheint sechsmal im Jahr exklusiv für VDMA-Mitglieder.