Österreich - vdma.org
OPC UA hat sich als zentrale Basistechnologie für die vernetzte Produktion und somit als „Weltsprache der Produktion“ etabliert. Als herstellerübergreifender Kommunikationsstandard ermöglicht es die strukturierte und sichere Bereitstellung von Maschinendaten – ein entscheidender Faktor für Interoperabilität, Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie. Mit Blick auf aktuelle regulatorische Anforderungen, wie etwa den ab dem 12.09.2025 anwendbaren EU Data Act oder den Digitalen Produktpass (DPP), gewinnt OPC UA zusätzlich an Bedeutung, denn die standardisierte Datenbereitstellung bildet eine wichtige Grundlage für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und digitaler Geschäftsmodelle. Daher führt der VDMA Österreich am 09.09.2025 bei ENGEL AUSTRIA in Schwertberg seinen dritten Präsenz-Erfahrungsaustausch zum Einsatz von OPC UA im Maschinen- und Anlagenbau durch, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen.
Merken Sie sich den Termin vor. Weitere Details folgen
Merken Sie sich den Termin vor. Weitere Details folgen.
Mit dieser Veranstaltung erhalten und tauschen die Teilnehmer:innen unter inhaltlicher Moderation von VDMA-Außenwirtschaftsrechts Experten Rechtsanwalt Klaus Friedrich am Vormittag spezifisch auf den Maschinen- und Anlagenbau fokussierte aktuelle Informationen und Erfahrungen zu Exportkontrolle und Sanktionen aus.
Marketing, KI & Vertrieb: Gemeinsam unschlagbar – gerade jetzt!
Ergebnisse der aktuellen VDMA Konjunkturumfrage Maschinenbau Österreich mit Florian Scholl. Exklusiv für Geschäftsführer aus dem österreichischen Maschinenbau.