MinimalHeader

Internationalisierung

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Einladung zur VDMA-Mitgliederversammlung in Brasilien

Am 6. November findet das Mitgliedertreffen für alle Maschinenbausektoren in Brasilien statt. An den Paneldiskussionen nimmt auch der VDMA Präsident Bertram Kawlath teil, der seit 2024 den Gesamtverband in Europa vertritt.

Economic Round Table NRW – Kasachstan

Kasachstan bietet als strategischer Partner vielfältige Chancen für NRW-Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen.

Seminar für hermesgedeckte Bestellerkredite

Die Exportfinanzierung erfordert die Verknüpfung von Hermes-Wissen, Bankthemen und Exportvertrag. Ein Fachseminar im November erläutert die Vorgehensweise, um erfolgreich mit Banken zusammenzuarbeiten.

Exportkreditgarantien – Reformen befeuern Neugeschäft noch nicht

Die deutschen Exportkreditgarantien sammeln Pluspunkte. Offizielle Experten beraten mittlerweile auch in Indien und Lateinamerika. Die neue Förderkategorie „Flex & Cover erleichtert die Nutzung der Deckung. Die Neuzusagen bleiben verhalten.

Neues EU-Einreiseverfahren startet am 12. Oktober 2025

Digital, sicher, effizient: Das neue Einreise- und Ausreisesystem (EES) ersetzt das Passstempeln.

Globale Maschinenindustrie 2026: Moderate Erholung

Im Jahr 2026 dürfte der weltweite Maschinenbauumsatz preisbereinigt um 2 Prozent wachsen. In Asien bleibt die Entwicklung überdurchschnittlich. In der EU-27 droht Stagnation.

Fit für Ausschreibungen

Internationale Finanzinstitutionen (IFIs) finanzieren weltweit zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Webinar "Fit für Ausschreibungen von internationalen Organisationen"

Das Webinar am 20.Mai, 10:00 bis 12:00 Uhr, ist Auftakt einer Veranstaltungsreihe der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE), des VDMA e.V. und Germany Trade & Invest (GTAI).

Export nach Afrika und Middle East

Wie entwickeln sich die Exporte nach Afrika und in den Nahen und Mittleren Osten? Welches sind die größten Märkte vor Ort, welche Produktgruppen sind am stärksten gefragt und was sind die wichtigsten Lieferländer? In unserer Themen-Publikation finden Sie Zahlen, Daten und Fakten zum Außenhandel mit Afrika und Middle East aus Sicht des Maschinen- und Anlagenbaus.

Singapurs Haushalt 2025: Auswirkungen auf die Fertigungsindustrie

Singapurs Haushalt 2025 bietet Unternehmen erhebliche Möglichkeiten, Kosten zu senken, in die Entwicklung von Arbeitskräften zu investieren und digitale Innovationen einzuführen.

Kleines Zahlenupdate: Weltmaschinenumsatz 2024

Die Nachfrage nach Investitionsgütern hat sich 2024 – wie schon im Vorjahr - schwach entwickelt. Weltweit wurden Maschinen und Anlagen für geschätzt 3,26 Billionen Euro verkauft; 1,5 Prozent weniger als 2023.

Schweiz – Neue Meldeplattform für Arbeitseinsätze seit 17. März

Seit dem 17. März 2025 wird das Meldeverfahren für entsandte Mitarbeitende in die Schweiz ausschließlich über das Portal EasyGov abgewickelt. Die bisherige Anwendung für die Meldung von Kurzaufenthalten wurde am 14. März 2025 deaktiviert.

Business is Great!

Das VDMA Dubai-Meeting war von positiver Stimmung geprägt – getragen vom aktuellen Geschäft wie auch von Geschäftserwartungen. Trotzdem gibt es Herausforderungen.

Inflation und Wechselkurs belasten türkische Exporteure

Im Folgenden sind die Gespräche mit Niederlassungen von VDMA-Mitgliedern in der Türkei und mit türkischen Maschinenbauern sowie des zweiten Treffens von VDMA-Mitgliedern in Istanbul zusammengefasst.

Ausgeprägte Heterogenität

Nach dem preisbereinigten Umsatzrückgang im vergangenen Jahr dürfte der weltweite Maschinenumsatz 2025 preisbereinigt um moderate ein Prozent ansteigen.

Indonesien zwischen Freihandel und Protektionismus

Es gibt viele Gründe für europäische Unternehmen über Diversifizierung von Lieferketten, Produktionsstandorten und Absatzmärkten nachzudenken. Indonesien rückt im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend in den Fokus.

Afrika - Markt im Fokus: Kenia

Kenia zählt, mit weitem Abstand zu Nigeria und Südafrika, mit einem BIP von 110 Mrd. USD (2021) zu den drei größten Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika.

Afrika - Markt im Fokus: Südafrika

Der Startschuss für die neue Reihe „Afrika – Markt im Fokus“ ist gefallen. Die erste Ausgabe liefert einen komprimierten Überblick zum Südafrika-Geschäft.

Repräsentanzen im Ausland

China, Indien, Japan, Amerika, Brasilien oder Singapur: Unsere VDMA-Verbindungsbüros im Ausland helfen Ihnen bei Ihrem Engagement in den wichtigsten Auslandsmärkten.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen