MinimalHeader

OPC UA Companion Specifications

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Entwurf VDMA 40210:2025-10

OPC UA für Geometrische Messsysteme

VDMA 40560:2025-10

OPC UA für den Bergbau — General

VDMA MII auf der IAS Shanghai 2025

​​​​​​Die Industrial Automation Show (IAS) in Shanghai zählt zu den bedeutendsten Fachmessen für industrielle Automatisierung im asiatischen Raum.

Entwurf VDMA 40092-1:2025-09

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Flexibler PUR-Schaumstoff – Teil 1: Schneidemaschinen

VDMA 40001-1:2025-07

OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks

VDMA 40001-101:2025-07

OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer

VDMA 40550-1:2025-06

OPC UA für Holzbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Vertikale Schnittstelle

Entwurf VDMA 40700:2025-06

OPC UA für Oberflächentechnik – Allgemeine Typen

Veröffentlichung der OPC UA Companion Specification (OPC 40570)

Die Fachabteilung VDMA Productronic und VDMA Machine Information Interoperability geben die die Veröffentlichung der OPC UA Companion Specification für Wire Harness Manufacturing OPC 40570 bekannt.

Entwurf VDMA 40718:2025-06

OPC UA für Oberflächentechnik – Strahltechnik

Entwurf VDMA 40001-4:2025-06

OPC UA for Machinery – Teil 4: Energie Management

Joint Working Group „OPC UA for Wireless Machine Tool Peripherals”

Neuer Release Candidate OPC 40505 veröffentlicht. In der Joint Working Group „OPC UA for Wireless Machine Tool Peripherals” wurde die OPC UA Companion Specification 40505 erarbeitet und als Release Candidate bei der OPC Foundation eingereicht.

Entwurf VDMA 40082-6:2025-06

OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 6: Granulattrockner

Entwurf VDMA 40010-1:2025-06

OPC UA für Robotik – Teil 1: Vertikale Integration

Connected Machines: Interoperabilität live erlebar gemacht

Auf der automatica 2025 wurde anschaulich dargestellt, wie Maschinen über OPC UA in einer gemeinsamen Sprache kommunizieren. In der Halle B5 konnte man die neuesten Live-Demonstrationen und Praxisbeispiele zur Interoperabilität erleben!

Entwurf VDMA 40351-1:2025-05

OPC UA für Druckgießgeräte – Teil 1: Maschinenidentifikation, Maschinenstatus, Alarme und Meldungen

VDMA 40444:2025-05

OPC UA für Textilprüfgeräte

VDMA 40082-3:2025-04

OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme

Entwurf VDMA 40505:2025-05

OPC UA für drahtlose Peripheriegeräte für Werkzeugmaschinen

OPC UA in der Batteriezellfertigung: Fortschritte der Arbeitsgruppe

Gemeinsam für einheitliche, globale Standards – Einblick in die Struktur und Arbeitsweise der neuen Arbeitsgruppe zur Schnittstellen-Standardisierung in der Batteriezellfertigung.

VDMA 40570:2025-04

OPC UA für Kabelbaumkonfektionierung

Data Spaces: Schlüssel zur digitalen Souveränität

Data Spaces ermöglichen sicheren Datenaustausch und erschließen ungenutzte Potenziale. Die Hannover Messe 2025 bietet die ideale Plattform, um den aktuellen Stand der Branche zu präsentieren.

VDMA 40740:2025-03

OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS)

VDMA 34100:2025-03

OPC UA für Energieverbrauchsmanagement

VDMA 40540.2025-02

OPC UA für Additive Fertigung

OPC UA auf der glasstec 2024

Demonstrator am VDMA-Stand – Interoperabilität zwischen Planungssystemen und Maschinen

Entwurf VDMA 40087:2025-01

OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Partikelschaummaschinen

Entwurf VDMA 40719:2025-01

OPC UA für Plasma Oberflächenbehandlung

OPC UA Companion Specification für den Antriebsstrang fertiggestellt

OPC UA für den Antriebsstrang steht für ein herstellerübergreifendes Informationsmodell des elektrischen Antriebssystems. Die OPC UA Companion Spezifikation 40400-1 zum Thema Asset-Management ist ab dem 1. November 2024 verfügbar.

VDMA 40504-1:2024-11

OPC UA für Schneidwerkzeuge – Teil 1: Herstellung

Technology Stage powered by VDMA/ZVEI zur SPS 2024

Auch in 2024 organisiert der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI ein Forum zur SPS, die „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ mit vielen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen.

VDMA 40501-1:2024-11

OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Verwaltung von Bearbeitungsaufträgen

VDMA 40400-1:2024-11

OPC UA für Powertrain – Teil 1: Asset Management

Entwurf VDMA 40450-1:2024-11

OPC UA für Joining Systems – Teil 1: Base

Entwurf VDMA 40091:2024-11

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Auf- und Abwickler

VDMA 40301:2024-10

OPC UA für Flat Glass Processing

Entwurf VDMA 40082-5:2024-10

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 5: Formwerkzeuge

VDMA 40100-2:2024-08

OPC UA for Machine Vision – Part 2: Asset Management and Condition Monitoring

VDMA Quick Guide im Zuge der EU-Datenverordnung

Die EU-Datenverordnung regelt den Datenverkehr zwischen Unternehmen neu mit weitreichenden Folgen. Der VDMA legt mit dem neuen Quick Guide den Fokus auf technische Voraussetzungen am Beispiel des OPC UA Standards mit Companion Specifications.

Veranstaltungsreihe zu OPC UA Companion Specifications

Dieses Jahr veranstalten die Companion Specification Gruppen ab Mitte Mai über den Sommer eine digitale Veranstaltungsreihe, um Ihre Schnittstellen und deren Inhalte vorzustellen und sich mit den Interessierten auszutauschen.

VDMA 40001-3:2024-05 - Neuausgabe

OPC UA for Machinery – Teil 3: Auftragsverwaltung

VDMA 40451-1:2024-05

OPC UA für Tightening Systems – Teil 1: General

Sektorübergreifende Datenraumföderation für die Fertigungsindustrie

SMARTENANCE zielt darauf ab, sektorübergreifend Datenräume zu harmonisieren, IoT-Plattformen zu modernisieren, die Leistungsfähigkeit multilateraler digitaler Wertschöpfungsketten zu demonstrieren und eine Beteiligung an Datenräumen zu unterstützen.

VDMA 40568-1:2024-04

OPC UA für Mining – External Standards – Teil 1: IREDES

OPC UA Lasersysteme final veröffentlicht

Die OPC UA Companion Specification 40530 ist von der Joint Working Group final bestätigt worden und das finale Dokument steht nun als Download auf den Homepages des VDMA und der OPC Foundation zur Verfügung.

VDMA 40503-1:2024-02

OPC UA für Metallumformung – Teil 1: Allgemein

VDMA 40530:2024-02

OPC UA für Lasersysteme

Publikationsübersicht Interoperabilität

Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen zu den Themen OPC UA und Interoperabilität zum Download.

Konnektivität zum Anfassen

Die Mahr GmbH überreicht zwei digitale Messschieber als Leihgabe an umati. Die handlichen Demonstratoren machen den Nutzen des Schnittstellenstandards OPC UA künftig auf Veranstaltungen weltweit greifbar.

OPC UA 40301 für die Flachglasverarbeitung

Um die Maschinenkommunikation zu standardisieren, ist OPC UA die perfekte Wahl, auch für die Flachglasindustrie.

VDMA 40020-1:2023-09

OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems

OPC UA für die Flachglasverarbeitung

Wenn über die Zukunft der Produktion gesprochen wird, ist das nicht ohne den Begriff "Smart Factory" möglich. Aber was ist das? Wie funktioniert eine smart factory? Und was hat das mit OPC-UA zu tun?

Digitalisierung im Bergbau – OPC UA ist die Sprache dafür

Digitalisierung und Automation im Bergbau benötigen eine Sprache für den Datenaustausch. Hersteller, Betreiber, Hochschulen und die OPC Foundation haben einen Arbeitskreis zur Erarbeitung dieser Sprache gebildet.

Diskussionspapier über industrielle Interoperabilität

Verbände AutomationML e.V., IDTA, OPC Foundation und VDMA veröffentlichen ein gemeinsames Zielbild und Handlungsempfehlungen für industrielle Interoperabilität

Industrie 4.0-Interoperabilität durch OPC UA mit Companion Specifications

Dass OPC UA den interoperablen und sicheren Zugriff auf Daten und Dienste von Maschinen und Anlagen in der vernetzten Produktion ermöglicht, ist mittlerweile eine anerkannte Tatsache. Doch was kann über diesen bekannten Vorteil hinaus bestimmten Nutzergruppen geboten werden? Dieser neue Leitfaden listet Stakeholder des Maschinen- und Anlagenbaus auf, für die der Einsatz von OPC UA mit Companion Specifications konkrete Mehrwerte schafft.

"OPC UA for Fibre & Yarn Testing Devices” Release Candidate veröffentlicht

Der Fachverband begann im Jahr 2019 mit der Entwicklung von Companion Specifications im Bereich Textilmaschinen. Als erstes Projekt wurde nun die Compainon Specfication “OPC UA for Fibre & Yarn Testing Devices” als Release Candidate veröffentlicht.

Next Level of Factory Automation

Hier finden Sie alle Informationen des Fachverbands Robotik + Automation rund um OPC UA und unsere Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0.

Weihenstephaner Standards: Die Kommunikationsschnittstelle für Ihre Maschinen in der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie.

Die Weihenstephaner Standards (WS) definieren eine Kommunikationsschnittstelle zur standardisierten Übertragung von Maschinen- und Prozessdaten in übergeordnete IT-Systeme. Die WS können schnell und einfach in alle Maschinen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie implementiert werden.

Die Weltsprache der Produktion

Warum ist es sinnvoll, dass Maschinen, Komponenten und Systeme unterschiedlicher Branchen übergreifend und untereinander kommunizieren? Und welche Chancen und Herausforderungen bietet dabei die Weltsprache der Produktion?

VDMA 40501-1:2022-09

OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Übersicht von Bearbeitungsaufträgen (Ersatz für VDMA 40501-1:2022-08)

VDMA 40084 Teile 1 bis 12

Die 12 Teile der VDMA-Einheitsblatt-Reihe 40084 "OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion" wurden überarbeitet und sind mit Ausgabedatum 2022-08 neu veröffentlicht worden.

VDMA 24223: Geräteprofil für Pumpen und Vakuumpumpen in zweiter Auflage

Zukünftige Erweiterungen der OPC UA Umsetzungen können auf diese Inhalte zugreifen.

VDMA-Studie zur Interoperabilität - ein kurzer Einblick

Mit Industrie 4.0 und Digitalisierung werden vor allem die vernetzte Produktion und die damit verbundenen neuen Geschäftsmodelle, ein hoher Automatisierungsgrad und eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten verbunden. Dies erfordert die Interoperabilität verschiedenster Maschinen, Komponenten und Systeme sowie die Bereitstellung aller relevanten Daten.

Newletter Machine Information Interoperability

Der neue Newsletter informiert Interessierte ab Januar 2022 über neuste Ergebnisse und Informationen zu OPC UA aus der VDMA Community.

VDMA 40451-1:2022-01

OPC UA for Tightening Systems – Part 1: Asset Management, Results and Basic Events

VDMA 40600:2021-10

OPC UA für Weihenstephaner Standards

Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie 4.0 auf

Am 16. und 17. Dezember zündet der VDW die nächste Stufe für umati – the universal machine technology interface. „Dabei geht um nichts weniger als den Beweis, dass die offene Anbindung von Maschinen durch solche Standards gelingt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können nun live und hautnah erleben, wie Daten von verschiedenen Maschinen zusammenfließen“, freut sich Dr. Alexander Broos, Projektleiter umati sowie Leiter Forschung und Technik im VDW.

VDMA 40223:2021-08

OPC UA für Pumpen und Vakuumpumpen

Online-Bibliothek Digitalisierung & Industrie 4.0

Der VDMA begleitet und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen rund um das Thema.

Druckluftsysteme

Die OPC UA-Arbeitsgruppe Druckluftsysteme, die seit Anfang 2019 aktiv ist, hat eine Spezifikation zu Main Control Systems/Druckluftsysteme erarbeitet. Ein wissenschaftliches Projekt mit der TH Köln unterstützte dieses Bestreben.

Welche OPC UA Arbeitskreise gibt es im VDMA?

Der VDMA koordiniert die Aktivitäten von rund 40 Arbeitskreisen, die in Form von „OPC UA Companion Specifications“ eine gemeinsame, branchenübergreifende Sprache zwischen Maschinen und Anlagen definieren. Hier ein Überblick.

Automated Solutions (AS)

Gebrauchsgegenstände bestehen in der Regel aus vielen Einzelzeilen, die zusammenmontiert ein Produkt ergeben. Damit die Produkte bezahlbar bleiben und den hohen Qualitätsansprüchen der Kunden erfüllen, gibt es die AS. Die Automatisierung in der Produktion ist eine wichtige Stütze unseres Wohlstandes.

TU München - Weihenstephaner Standards

Der Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen unterstützt über den Industrieanwenderkreis die Weiterentwicklung und Pflege der Weihenstephaner Standards.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen