Veranstaltungen & Messen - vdma.org
*** AUSGEBUCHT *** VDMA Erfahrungsaustausch „Zoll & Logistik, Verkehr, Versand“
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungsort
- Festhalle Denkendorf
- Konferenzräume 1. OG
- Mühlhaldenstraße 111
- 73770 Denkendorf
- Deutschland
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
@shutterstock
2022 war und ist ein herausforderndes Jahr für alle, die im Bereich Zoll, Logistik, Verkehr und Versand tätig sind. Viele dieser Herausforderungen wollen wir in unserem Erfahrungsaustausch "Zoll & Logistik, Verkehr, Versand" am 09.11.2022 in Denkendorf (bei Stuttgart) diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Das Jahr begann turbulent - mit einer Vielzahl neuer Warennummern und erweiterten Anforderungen bei der Erstellung der IntraStat-Meldungen und dem Krieg in der Ukraine, der eine drastische Verschärfung der Sanktionen gegenüber Russland und Belarus mit sich gebracht hat. Hierzu wollen wir Ihre Erfahrungen bei der Maßnahmenumsetzung und Ausfuhrabwicklung kennenlernen.
Für Aufmerksamkeit und Diskussionen, auch in der Öffentlichkeit, sorgen der Abschluss bzw. die Verhandlungen verschiedener Freihandelsabkommen, sowie eine Modernisierung verschiedenen Abkommen. Darüber hinaus bemängelt die EU-Kommission eine unzureichende Nutzung der Freihandelsabkommen. Wir wollen diskutieren, woran dies liegen könnte und sehen uns den generellen Sachstand zu den Freihandelsabkommen an.
Auf ein immer wiederkehrendes Thema, nämlich den Außenprüfungen durch die Zollbehörden, wollen wir dieses Jahr beim „Erfa Zoll“ etwas genauer eingehen.
Der Ukraine-Krieg hat nicht nur Sanktionen mit sich gebracht, sondern auch gravierende Auswirkungen auf den Transportbereich. Transportrouten an Land und in der Luft mussten angepasst werden und viele ukrainische LKW-Fahrer standen auf einmal nicht mehr zur Verfügung. Gleichzeitig führten Lockdowns im Rahmen der Corona-Pandemie zu weitreichenden Problemen bei den Lieferketten. Das alles sollte zu einer Neubetrachtung der Klauseln in Lieferverträgen führen.
Last but not least beschäftigen wir uns beim „Erfa Logistik/Verkehr“ mit der Cybersicherheit im Bereich der Luftfracht sowie mit den Problemen im Bereich der Großraum- und Schwertransporte, die mit zeitlich kaum kalkulierbaren Abläufen bei den Genehmigungen kaum Planungssicherheit in Kosten und Zeit zulassen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen lebhaften Dialog!
Das Jahr begann turbulent - mit einer Vielzahl neuer Warennummern und erweiterten Anforderungen bei der Erstellung der IntraStat-Meldungen und dem Krieg in der Ukraine, der eine drastische Verschärfung der Sanktionen gegenüber Russland und Belarus mit sich gebracht hat. Hierzu wollen wir Ihre Erfahrungen bei der Maßnahmenumsetzung und Ausfuhrabwicklung kennenlernen.
Für Aufmerksamkeit und Diskussionen, auch in der Öffentlichkeit, sorgen der Abschluss bzw. die Verhandlungen verschiedener Freihandelsabkommen, sowie eine Modernisierung verschiedenen Abkommen. Darüber hinaus bemängelt die EU-Kommission eine unzureichende Nutzung der Freihandelsabkommen. Wir wollen diskutieren, woran dies liegen könnte und sehen uns den generellen Sachstand zu den Freihandelsabkommen an.
Auf ein immer wiederkehrendes Thema, nämlich den Außenprüfungen durch die Zollbehörden, wollen wir dieses Jahr beim „Erfa Zoll“ etwas genauer eingehen.
Der Ukraine-Krieg hat nicht nur Sanktionen mit sich gebracht, sondern auch gravierende Auswirkungen auf den Transportbereich. Transportrouten an Land und in der Luft mussten angepasst werden und viele ukrainische LKW-Fahrer standen auf einmal nicht mehr zur Verfügung. Gleichzeitig führten Lockdowns im Rahmen der Corona-Pandemie zu weitreichenden Problemen bei den Lieferketten. Das alles sollte zu einer Neubetrachtung der Klauseln in Lieferverträgen führen.
Last but not least beschäftigen wir uns beim „Erfa Logistik/Verkehr“ mit der Cybersicherheit im Bereich der Luftfracht sowie mit den Problemen im Bereich der Großraum- und Schwertransporte, die mit zeitlich kaum kalkulierbaren Abläufen bei den Genehmigungen kaum Planungssicherheit in Kosten und Zeit zulassen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen lebhaften Dialog!
Agenda
Mi. 09.11.22
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung