Events

  • Baden-Württemberg
  • Erfa geschlossen
  • Ulm
  • Präsenztreffen

Auftaktveranstaltung VDMA Arbeitskreis „QM für Süd-BaWü“ – Vom Ärger zur Lösung: Erfolgsfaktor Reklamationsmanagement

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Im QM-Reklamationsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau zeichnen sich 2025 mehrere zukunftsweisende Trends ab, die sowohl auf technologische Entwicklungen als auch auf wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen reagieren. Dazu gehören u.a. die Digitalisierung und Automatisierung des Reklamationsprozesses durch KI-gestützte Analysen, automatisierte Workflows und die vermehrte Nutzung von Self-Service-Portalen für Kunden und Zulieferer.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Do. 11.09.25 09:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • ZwickRoell GmbH & Co. KG
  • August-Nagel-Str. 11
  • 89079 Ulm
  • Deutschland
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Im QM-Reklamationsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau zeichnen sich 2025 mehrere zukunftsweisende Trends ab, die sowohl auf technologische Entwicklungen als auch auf wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen reagieren. Dazu gehören u.a. die Digitalisierung und Automatisierung des Reklamationsprozesses durch KI-gestützte Analysen, automatisierte Workflows und die vermehrte Nutzung von Self-Service-Portalen für Kunden und Zulieferer.

16x9

© shutterstock

Dabei wird das Reklamationsmanagement zunehmen lieferkettenübergreifend gedacht. Digitale Zwillinge und Traceability-Systeme helfen, Fehlerquellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren, und die Kooperation mit Zulieferern bei der Ursachenanalyse und Lösungsfindung wird immer wichtiger.

Erfahren Sie im neu geschaffenen VDMA-Arbeitskreis „QM für Süd-Baden-Württemberg“, wie die Firmen ZwickRoell und Handtmann ihre Reklamationsprozesse strukturiert und Beanstandungen in positive Kundenerlebnisse verwandelt haben.

In diesem neuen Arbeitskreis-Format bieten wir Ihnen eine Plattform zum Austausch rund um das Thema Qualitätsmanagement. In jeder Veranstaltung sind wir zu Gast bei einem Unternehmen im Süden Baden-Württembergs und diskutieren offen über Erfahrungen und Themen im Umfeld des Qualitätsmanagements.

Diese Veranstaltung des VDMA Baden-Württemberg ist für Mitgliedsfirmen kostenlos und auf 30 TeilnehmerInnen limitiert. Anmeldungen werden in der Reihefolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind. Veranstaltungssprache ist deutsch. 

Freundliche Grüße, Ihre
Dr. Raphael Neuhaus, VDMA Baden-Württemberg
Dr. Frank Bünting; VDMA Business Advisory

Agenda

Do. 11.09.25

09:00 - 09:05 Uhr

Begrüßung und Neues aus dem VDMA

Dr. Raphael Neuhaus, VDMA Baden-Württemberg, Stuttgart
Dr. Frank Bünting, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main

09:05 - 09:30 Uhr

Firmenvorstellung ZwickRoell GmbH

09:30 - 10:15 Uhr

Impulsvortrag von ZwickRoell:

Wie organisiert sich ZwickRoell im Complaint Management-Prozess? Welche Regeln & Standards sind uns wichtig? Wie wollen wir Reklamationskunden zufriedenstellen?

Wolfgang Richardt, Leiter Qualitätsmanagement, ZwickRoell GmbH, Ulm

10:15 - 10:30 Uhr

Kaffeepause

10:30 - 11:00 Uhr

Impulsvortrag Handtmann GmbH:

Erfahrungen im Reklamationsmanagement bei Handtmann

Frank-Rudolf Liemann, Prokurist, Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH, Biberach

11:00 - 11:30 Uhr

Zahlen Daten Fakten zum Reklamationsmanagement – Erfahrungen aus dem VDMA

Dr. Frank Bünting, VDMA Business Advisory, Frankfurt

11:30 - 12:30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

12:30 - 13:30 Uhr

Betriebsrundgang

13:30 - 14:30 Uhr

Workshop: Trends und Anforderungen aus der Regulatorik & Update ISO 9001:2026

Moderation: Dr. Frank Bünting, VDMA Business Advisory, Frankfurt

14:30 - 15:00 Uhr

Zusammenfassung und Diskussion

Moderation: Dr. Frank Bünting, VDMA Business Advisory, Frankfurt

15:00 - 15:00 Uhr

Geplantes Ende der Veranstaltung

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo