Events

  • Batterieproduktion
  • Rundgang
  • Nürnberg
  • Präsenztreffen

Geführte Touren zu Anoden- und Kathodenmaterialien auf der Powtech Technopharm, 24.09.2025, Nürnberg

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Batterie ist in aller Munde. Interessenten können den Schaffenswert des Maschinen- und Anlagenbaus deshalb am zweiten Messetag in geführten Touren bestaunen.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 24.09.25
Veranstaltungsort
  • Nürnberg Global Fairs GmbH
  • Messezentrum
  • 90471 Nürnberg
  • Deutschland

Raum: 10-538

Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Batterie ist in aller Munde. Interessenten können den Schaffenswert des Maschinen- und Anlagenbaus deshalb am zweiten Messetag in geführten Touren bestaunen.

16x9

© shutterstock

Die Touren führen zu ausgewählten Ausstellern, die innovative Maschinen, Anlagen und Verfahren zur Herstellung und Optimierung von Elektrodenmaterialien für Batterien vorgestellt werden. Dabei stehen insbesondere folgende Themen im Fokus:

  • Materialentwicklung für Lithium-Ionen-Batterien: Neue Ansätze zur Verbesserung von Energiedichte, Ladezyklen und Nachhaltigkeit.
  • Verfahrenstechnische Herausforderungen: Vom Mischen und Mahlen bis zur Beschichtung und Trocknung – wie moderne Anlagen die Qualität und Effizienz steigern.
  • Recycling und Nachhaltigkeit: Lösungen für die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus gebrauchten Batterien und die Wiederverwendung von Elektrodenmaterialien.
  • Sicherheitsaspekte und Containment: Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung reaktiver oder toxischer Stoffe.

Die Touren werden von der Fachabteilung VDMA Batterieproduktion begleitet. Sie richten sich an alle Besucher, die sich mit den Zukunftsthemen der Energiespeicherung und Verfahrenstechnik vertraut machen möchten.

Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über dieses Event. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung die entsprechende Tour aus.

Startpunkt ist die Speakers Corner auf der VDMA Sonderschau, Stand 10-538. Die Touren werden jeweils am Mittwoch, den 24. September 2025 um 10 Uhr und um 13. Uhr geführt.

Nach einer kurzen Einführung von VDMA Experte Benedikt Rothhagen beginnt der ca. 90minütige Rundgang. Die Tour um 10 Uhr beinhaltet die Unternehmen MIXACO, Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG, IBU-tec advanced materials AG, AZO GmbH & Co. KG, Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH und J. Engelsmann AG.

Die Tour um 13 Uhr führt zu HAVER & BOECKER OHG, Herding GmbH Filtertechnik, amixon GmbH/ Ruberg-Mischtechnik GmbH + Co. KG, NETZSCH Trockenmahltechnik GmbH, HOSOKAWA ALPINE, NEUMAN & ESSER sowie Alexanderwerk AG.

Für mehr Informationen zum VDMA auf der Powtech Technopharm inklusive Zugang zu kostenlosen Besuchertickets, besuchen Sie die zugehörige Landingpage.

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo