Veranstaltungen & Messen - vdma.org
“Smart Factory”: Datenfabrik.NRW Experience Day – Mission completed. Vision ahead!
placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Produktion neu gedacht: digital, vernetzt, intelligent - erleben Sie, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Produktion revolutionieren.
placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Produktion neu gedacht: digital, vernetzt, intelligent - erleben Sie, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Produktion revolutionieren.
Shutterstock
Die Datenfabrik.NRW hat in den vergangenen vier Jahren Pionierarbeit geleistet, um genau diese Frage zu beantworten – praxisnah, innovativ und mit starken Partnern. Feiern Sie mit uns den erfolgreichen Abschluss unseres Flagship-Projektes. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Arbeit der Datenfabrik.NRW: vom Big Picture, über die Bedeutung des Projektes für die Unternehmen bis hin zur Demonstration von konkreten Use Cases in der laufenden Produktion von Schmitz Cargobull.
Ergänzt wird das Programm durch spannende Deep Dives an unseren Markständen, wo Sie die Chance für den Austausch mit unseren Experten der Fabrik der Zukunft erhalten.
NRW-Ministerin Mona Neubaur zu Gast
Freuen Sie sich außerdem auf einen Impuls von Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) und einen hochkarätig besetzten Paneltalk.
Kurzum: Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie die Ergebnisse der Datenfabrik.NRW die Industrie von morgen inspirieren.
Anmeldeschluss: 24.09.2025
Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung mit Anfahrtsplan und Tagungsanschrift.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW in Kooperation mit it's OWL und der Datenfabrik.NRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Ergänzt wird das Programm durch spannende Deep Dives an unseren Markständen, wo Sie die Chance für den Austausch mit unseren Experten der Fabrik der Zukunft erhalten.
NRW-Ministerin Mona Neubaur zu Gast
Freuen Sie sich außerdem auf einen Impuls von Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) und einen hochkarätig besetzten Paneltalk.
Kurzum: Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie die Ergebnisse der Datenfabrik.NRW die Industrie von morgen inspirieren.
Anmeldeschluss: 24.09.2025
Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung mit Anfahrtsplan und Tagungsanschrift.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW in Kooperation mit it's OWL und der Datenfabrik.NRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Agenda
Mo. 29.09.25
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung