Events

  • ProduktionNRW
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Innovation: Schneller, effizienter, preiswerter werden – Simulationsmöglichkeiten in der heutigen Produktentwicklung

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Mit FEM- und CFD-Simulationen Entwicklungszeiten verkürzen, Produktionskosten senken und Normanforderungen erfüllen – so gelingt moderne Produktentwicklung.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 19.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Mit FEM- und CFD-Simulationen Entwicklungszeiten verkürzen, Produktionskosten senken und Normanforderungen erfüllen – so gelingt moderne Produktentwicklung.

16x9

Shutterstock

Die Produktentwicklung steht heutzutage unter wachsendem Druck: kürzere Entwicklungszyklen durch Kosten- und Zeitdruck, steigende Anforderungen an Qualität und Sicherheit sowie sich verändernde Regeln zu Abnahmekriterien. Vor diesem Hintergrund setzen immer mehr Unternehmen auf simulationsgestützte Entwicklungsprozesse – insbesondere auf FEM- (Finite-Elemente-Methode) und CFD-Simulation (Computational Fluid Dyamics / Strömungssimulation). 

In welcher Form simulationsgestützte Projekte ablaufen, welche konkreten Vorteile sie bieten und warum es sich lohnen kann, Simulationsleistungen extern einzukaufen, will dieser Web-Erfa aufzeigen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt die ITB GmbH, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Simulationen ihre Entwicklungszeiten verkürzen, Produktionskosten senken und gleichzeitig die Einhaltung neuer Normen sicherstellen. 

Anmeldeschluss: 17.11.2025
Moderation: Martin Strauch

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung sowie den MS-Teams Link zur Teilnahme. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.

Veranstalter

Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

 

Agenda

Mi. 19.11.25

1.  Begrüßung

Martin Strauch, Referent, ProduktionNRW

2.  Einführung in FEM- und CFD-Simulationen

Dr. Frank Brehmer, Geschäftsführer, ITB GmbH, Yannick Lattner, CFD-Ingenieur, ITB GmbH

3.  Projektablauf in der simulationsgestützten Produktentwicklung

Dr. Frank Brehmer, Yannick Lattner

4.  Externe Simulation: Wann lohnt sich Zukauf?

Dr. Frank Brehmer

5.  Neue Regelwerke und ihre Auswirkungen

Dr. Frank Brehmer

6.  Erfahrungsaustausch im Teilnehmerkreis

Alle

7.  Schlussworte

Martin Strauch

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo