Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Web-Erfahrungsaustausch "USA" (inkl. kurzer Vorstellung der Möglichkeit einer Teilnahme als Aussteller auf der Messe Rapid+TCT 2026 im April 2026 in Boston)
Trotz aller momentanen Herausforderungen – wie Zölle – in den Beziehungen, bleiben die USA neben China der wichtigste singuläre Handelspartner für die deutsche Wirtschaft, über alle Branchen hinweg.
- Deutsch
Trotz aller momentanen Herausforderungen – wie Zölle – in den Beziehungen, bleiben die USA neben China der wichtigste singuläre Handelspartner für die deutsche Wirtschaft, über alle Branchen hinweg.
Shutterstock
Gemessen am Importvolumen sind die USA immer noch der mit Abstand größte Maschinenmarkt der Welt, vor China und Deutschland. Als Herkunftsland der Produkte hat Mexiko aktuell den ersten Platz inne, gefolgt von China, Deutschland und Japan (Zahlen für das Jahr 2024). Die USA sind aktuell nicht nur immer noch wichtigstes Exportziel für den deutschen Maschinenbau, sondern auch der bedeutendste Auslandsstandort für die Unternehmen rund um die Branche.
Die USA bieten somit auch weiterhin zahlreiche Potenziale und Geschäftsmöglichkeiten für den deutschen und somit auch für den bayerischen Maschinen- und Anlagenbau. Und der VDMA bietet seinen Mitgliedern mit USA-Geschäft ein umfassendes Dienstleistungsangebot, nicht zuletzt durch sein Büro in Chicago, welches das lokale VDMA-Netzwerk vor Ort betreut und den Mitgliedsunternehmen zur Verfügung steht.
Zusätzlicher Hinweis:
Nutzen Sie die Chance in den USA persönlich vertreten zu sein! Der VDMA bietet Ihnen zusammen mit Bayern International die Möglichkeit zu Vorzugskonditionen an der Messe „Rapid+TCT 2026“ vom 14. bis zum 16. April 2026 in Boston teilzunehmen, weitere Informationen finden Sie hier:
Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
Information zur Datenverarbeitung:
Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, [email protected] 089 / 27 82 87 30.
Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.eu/datenschutz.
Agenda
Mi. 27.08.25