Events

  • ProduktionNRW
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Vertrieb ohne Jäger? Warum sollten Unternehmen JETZT ihre Zukunft aufs Spiel setzen!?

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Erfolgreicher Maschinenbau-Vertrieb benötigt heute mehr „Jäger“ und weniger „Farmer“, um lukrative Neukunden zu akquirieren, neue Märkte zu identifizieren und potentielle Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 17.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Erfolgreicher Maschinenbau-Vertrieb benötigt heute mehr „Jäger“ und weniger „Farmer“, um lukrative Neukunden zu akquirieren, neue Märkte zu identifizieren und potentielle Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

16x9

Shutterstock

Der Markt im Maschinenbau steht vor einem Wendepunkt – doch viele Vertriebsabteilungen haben das vielleicht noch gar nicht realisiert. Im Maschinen- und Anlagenbau wird immer deutlicher: Es braucht "Hunter", um den Vertrieb aus der Komfortzone zu holen und aktiv Marktanteile zu erobern. Die Realität zeigt allerdings eine Lücke: Während 68% der Führungskräfte nach "Huntern" verlangen, sind gerade einmal 38% im Einsatz. Die Mehrheit der Vertriebsteams agiert noch immer als "Farmer" – reaktiv statt proaktiv. 

In einem dynamischen Markt, der von Verdrängungswettbewerben bestimmt wird, ist dies eine gefährliche Haltung. Der Verbleib in der Komfortzone kostet nicht nur Marktanteile, sondern bremst auch das Wachstum. Jetzt ist der Moment, den Vertrieb neu aufzustellen, die Jägermentalität zu fördern und neue Potenziale zu erschließen. Wer diese Gelegenheit nutzt, kann sogar den Fachkräftemangel als Wettbewerbsvorteil ummünzen. Es ist Zeit, den Dornröschenschlaf zu beenden und die Jagdsaison im Vertrieb zu eröffnen. 

Anmeldeschluss: 14.09.2025
Moderation: Walter-Heinrich Neumann

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung sowie den MS-Teams Link zur Teilnahme. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht. 

Veranstalter

Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Agenda

Mi. 17.09.25

1.  Begrüßung und Einführung in das Thema

Walter Heinrich Neumann, VDMA/ Produktion.NRW

2.  „Jäger erkennt man am grünen Rock(?)“ – Wie man die „richtigen“ Personen für die anstehenden Aufgaben im Vertrieb erkennt

• Die Macht der Emotionen und des Unbewussten verstehen – gerade auch im B2B-Vertrieb.
• Warum Rationalität nicht das Gegenteil von Emotionalität ist.
• Menschen müssen „passen“: zur Stelle, zum Vorgesetzten, zum Team und zum Unternehmen.
• Bauchentscheidungen“ sind gut, wenn sie objektiv nachvollziehbar sind.
• Was die „Limbic Types“ über erfolgreiche Vertriebspersönlichkeiten verraten.

Bernd Werner, Vorstand Brand & Marketing, Gruppe Nymphenburg Consult AG

3.  Status Quo: Warum Manager im Vertrieb dringend „Jäger“ brauchen, aber meist nur „Farmer“ zur Verfügung stehen

• Welche Vertriebspersönlichkeiten dominieren derzeit in Unternehmen?
• Die Risiken der Komfortzone: Home-Office, Generationswechsel und die Folgen für den Vertriebserfolg.
• Wie gut kann man "Farmer" zu "Huntern" weiterentwickeln und eine "Hunter"-Kultur fördern?
• Lösungen für den Fachkräftemangel – Jäger gezielt(er) rekrutieren.
• Warum klassische Recruiting-Methoden nicht mehr ausreichen.
• Wie Unternehmen die besten "Hunter" für den Vertrieb finden und binden.
• Neue Ansätze, um intrinsisch motivierte Kandidaten zu entdecken.
• Praxisbeispiele erfolgreicher Rekrutierungsstrategien im Maschinen- und Anlagenbau

Ulrich Kosanke, Senior Recruiting Expert, SRD Syscon GmbH
Lars Zimmermann, Vertriebs-/SmartCoach beim kommunikationsoptimierer.de

4.  Diskussion

Alle

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo