Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Vertrieb ohne Jäger? Warum sollten Unternehmen JETZT ihre Zukunft aufs Spiel setzen!?
placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Erfolgreicher Maschinenbau-Vertrieb benötigt heute mehr „Jäger“ und weniger „Farmer“, um lukrative Neukunden zu akquirieren, neue Märkte zu identifizieren und potentielle Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Erfolgreicher Maschinenbau-Vertrieb benötigt heute mehr „Jäger“ und weniger „Farmer“, um lukrative Neukunden zu akquirieren, neue Märkte zu identifizieren und potentielle Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Shutterstock
Der Markt im Maschinenbau steht vor einem Wendepunkt – doch viele Vertriebsabteilungen haben das vielleicht noch gar nicht realisiert. Im Maschinen- und Anlagenbau wird immer deutlicher: Es braucht "Hunter", um den Vertrieb aus der Komfortzone zu holen und aktiv Marktanteile zu erobern. Die Realität zeigt allerdings eine Lücke: Während 68% der Führungskräfte nach "Huntern" verlangen, sind gerade einmal 38% im Einsatz. Die Mehrheit der Vertriebsteams agiert noch immer als "Farmer" – reaktiv statt proaktiv.
In einem dynamischen Markt, der von Verdrängungswettbewerben bestimmt wird, ist dies eine gefährliche Haltung. Der Verbleib in der Komfortzone kostet nicht nur Marktanteile, sondern bremst auch das Wachstum. Jetzt ist der Moment, den Vertrieb neu aufzustellen, die Jägermentalität zu fördern und neue Potenziale zu erschließen. Wer diese Gelegenheit nutzt, kann sogar den Fachkräftemangel als Wettbewerbsvorteil ummünzen. Es ist Zeit, den Dornröschenschlaf zu beenden und die Jagdsaison im Vertrieb zu eröffnen.
Anmeldeschluss: 14.09.2025
Moderation: Walter-Heinrich Neumann
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung sowie den MS-Teams Link zur Teilnahme. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
In einem dynamischen Markt, der von Verdrängungswettbewerben bestimmt wird, ist dies eine gefährliche Haltung. Der Verbleib in der Komfortzone kostet nicht nur Marktanteile, sondern bremst auch das Wachstum. Jetzt ist der Moment, den Vertrieb neu aufzustellen, die Jägermentalität zu fördern und neue Potenziale zu erschließen. Wer diese Gelegenheit nutzt, kann sogar den Fachkräftemangel als Wettbewerbsvorteil ummünzen. Es ist Zeit, den Dornröschenschlaf zu beenden und die Jagdsaison im Vertrieb zu eröffnen.
Anmeldeschluss: 14.09.2025
Moderation: Walter-Heinrich Neumann
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung sowie den MS-Teams Link zur Teilnahme. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Agenda
Mi. 17.09.25
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung