Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Montagemanagement im Maschinen- und Industrieanlagenbau
Unsere Kunden wünschen sich zunehmend umfassende Komplettlösungen. Maschinenbauunternehmen integrieren deshalb neben Montage und Inbetriebnahme eigener Anlagen öfter auch zugekaufte Komponenten in die Gesamtsysteme beim Kunden. Damit entwickeln sie sich zum Industrieanlagenbauer. Der Erfa zeigt Ihnen, wie Sie neuen Herausforderungen begegnen und Stolperfallen vermeiden können.
- Laempe Mössner Sinto GmbH
- Hintern Hecken 3
- 39179 Barleben
- Deutschland
- Deutsch
Unsere Kunden wünschen sich zunehmend umfassende Komplettlösungen. Maschinenbauunternehmen integrieren deshalb neben Montage und Inbetriebnahme eigener Anlagen öfter auch zugekaufte Komponenten in die Gesamtsysteme beim Kunden. Damit entwickeln sie sich zum Industrieanlagenbauer. Der Erfa zeigt Ihnen, wie Sie neuen Herausforderungen begegnen und Stolperfallen vermeiden können.
Projekte, die in diesem Zusammenhang entstehen, sind deutlich komplexer und riskanter. Besonders kritisch ist die Montage beim Kunden vor Ort – hier entstehen die größten Risiken und Kosten. Verzögerungen können dazu führen, dass eine eigene Montagebetriebsstätte nötig wird, was teuer ist.
Ein weiteres Risiko ist die Zusammenarbeit verschiedener Montageteams. Dabei müssen Sicherheits- und Arbeitsschutzvorgaben (HSE-Standards) genau eingehalten werden.
In der gemeinsamen Präsenzveranstaltung der Landesverbände Ost und Nord am 06.11.2025 bei der Laempe Mössner Sinto GmbH in Barleben haben wir deshalb den Schwerpunkt der Präsenzveranstaltung auf die Auslandsbaustellen gelegt. Vor allem werden wir uns befassen mit
- HSE-Management auf Baustellen und
- der Vermeidung von Montagebetriebsstätten.
Beiträge erfahrener Bau- und Montageleiter ergänzt um die steuerliche Perspektive aus dem VDMA bilden den Rahmen für eine offene Diskussion. Praxisorientierte Workshoparbeit vertieft den Austausch.
Einen ersten Einblick in die Erfa-Inhalte erhalten Sie in der Agenda.
Alle Details zum Programm und Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung unter „Dokumente und Downloads“.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 29.09.2025 über den orangefarbenen Button „Zur Anmeldung“.
Agenda
Do. 06.11.25
Dokumente und Downloads: