Article-with-link SuD

Fachverband
Software und Digitalisierung
Der Fachverband Software und Digitalisierung vertritt am Markt erfolgreiche Software-Hersteller sowie Entwicklungsabteilungen namhafter Maschinenbauer.

Mit mehr als 500 Mitgliedern haben wir das Ziel, den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenzubringen. Aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz, Mobilität in der Fertigung oder Grundlagenfragen moderner Softwaretechnologie greifen wir auf. Zu Themen wie Usability, User Experience oder Cloud Computing und Big Data informieren wir strukturiert. Auf dem Weg zu „Industrie 4.0“ unterstützen wir unsere Mitglieder bei der digitalen Transformation von Prozessen, Produkten und Organisationen mit einem gezielten Veranstaltungsangebot, Studien und Arbeitskreisen.

Quick Link SuD

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Mi. 03.09.25 Mi. 03.09.25

exklusiv

  • Künstliche Intelligenz

Das Web-Seminar „KI-Lösungen für den Maschinenbau – Prozessmonitoring und -optimierung“ findet am 3. September 2025 statt. Die Veranstaltung ist Teil einer Web-Seminarreihe, die verschiedene Schwerpunkte rund um das Thema KI behandelt.

Plätze frei

Mi. 10.09.25 Mi. 10.09.25

exklusiv

  • Industrie 4.0
  • Software und Digitalisierung

Der Expertenkreis "Agile" trifft sich zum Thema Hybrides Projektmanagement: Wo kommt agil an seine Grenzen?

Plätze frei

Mi. 17.09.25 Mi. 17.09.25

exklusiv

  • Cyber Resilience Act

The Cyber Resilience Act (CRA) came into force on December 10, 2024. While the responsibility for CE marking usually ends with the market launch, the CRA requires continuous security measures throughout the entire product life cycle! The core objective of the CRA is to improve the cybersecurity of products with digital components that can be connected to each other or to the internet and to define binding cybersecurity requirements. The aim is to provide companies and consumers with greater protection when they use such hardware or software. Many mechanical and plant engineering products also contain digital components - and are therefore covered by the Cyber Resilience Act.

Plätze frei

Do. 18.09.25 Do. 18.09.25

exklusiv

  • Informationssicherheit

NIS2 und des NIS2UmsuCG

Plätze frei

Di. 23.09.25 Di. 23.09.25

exklusiv

  • Software und Digitalisierung
  • Informatik

Weitere Informationen zum Web-Erfa Technische Dokumentation und Informationsmanagement "Digitale Betriebsanleitung (EU-International) am 23. September 2025 per Teams folgen in Kürze.

Plätze frei

Di. 30.09.25 Di. 30.09.25

exklusiv

  • Software und Digitalisierung
  • Baden-Württemberg

ERP-Systeme sind aus der Softwarelandschaft in Maschinenbauunternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil der IT-Infrastruktur und helfen dabei, den Wertstrom im Unternehmen zu steuern.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1