Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate repräsentiert rund 370 Hersteller aus den Bereichen Verfahrenstechnik für die Chemische Industrie, Sterile Verfahrenstechnik, Rückkühltechnik, Wasser- und Abwassertechnik sowie Verfahrenstechnik für Öl, Gas, Petrochemie.
Unsere Mitglieder vereinen ein breites Portfolio an Technologien und Lösungen für die Verarbeitung von Öl, Gas und Petrochemie, für die Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung sowie mechanische und thermische Lösungen für die chemische Industrie. Wir unterstützen die Unternehmen mit branchenspezifischen Konjunkturinformationen, Marktberichten und Vernetzungsangeboten.
Das VDMA-Regulierungscockpit bietet kompakte Factsheets zu den wichtigsten Regulierungen für den Maschinen- und Anlagenbau – verständlich, praxisnah und auf einen Blick. Sie erfahren, welche Branchen betroffen sind, wie der Zeitplan aussieht, wo Handlungsbedarf besteht und welche Sanktionen zu erwarten sind. Eine wertvolle Orientierung für alle Unternehmen, die sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereiten möchten.
Vom 09.11.2025. bis zum 12.11.2025 führt unser Partner die MENA Business GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Unterstützung des VDMA Forum Prozesstechnik und in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer (AHK VAE) und der Repräsentanz der deutschen Wirtschaft Katar eine Geschäftsanbahnung nach Katar (Doha) und die Vereinigten Arabischen Emirate (Abu Dhabi / Dubai) durch. Die Reise ist seit Anfang August ausgebucht. Anmeldungen für die Warteliste werden bis 11.8. noch akzeptiert.
From 09.11.2025 to 12.11.2025, our partner MENA Business GmbH is organizing a business delegatio to Qatar (Doha) and the United Arab Emirates (Abu Dhabi / Dubai) on behalf of the German Ministry of Economics and Climate Protection and with the support of VDMA and in cooperation with the German-Emirati Chamber of Industry and Commerce (AHK UAE) and the Representative Office of German Business Qatar. The delegation trip is already fully booked. Applications for the waiting list will be accepted till August 11th.
Zur mittlerweile fünften Edition der IWWI in Kairo, Ägypten können sich interessierte Firmen bis zum 10. September 2025 zur Bundesbeteiligung anzumelden.
Interested companies can register for the fifth edition of the IWWI in Cairo, Egypt, until September 10th, 2025.
Praktische und technische Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wasserstoff und Folgeprodukten stehen im Mittelpunkt der vierten Auflage von „From Production to Application: The #P2X Conference“
2026 trifft sich die petrochemische Industrie wieder im wachsenden Indien. Anmeldungen zur Bundesbeteiligung werden bis zum 31. Oktober 2025 entgegengenommen.
in 2026, the petrochemical industry will meet again in growing India. Applications for the Official German Pavilion will be accepted until October 31st, 2025.
Wissen aus der Branche
Wissen aus der Branche
● 3600 Unternehmen
● 35 Fachverbände
Der VDMA ist die größte Netzwerkorganisation und Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa.
Größter industrieller Arbeitgeber:
● 1,2 Mio. Beschäftigte in Deutschland
● 3 Mio. Beschäftigte in der EU-27
Innovationsstärke:
● 9 Prozent der gesamten deutschen F&E Aufwendungen
● 18 Mrd. Euro Innovationsausgaben jährlich
Technologien für Klimaschutz:
● Maschinen- und Anlagenbau kann 86 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen einsparen
Mit einem Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Prozesstechnik.
SambaCommittee
Gruppen & Gremien
Leistungen Vtma
Unsere Leistungen für Sie
Beratung
Firmen- & Produktsuche
Forschungsangebote & Trendscouting
Kennzahlen & Benchmarks
Markt- & Konjunkturinformationen
Netzwerk & Zusammenarbeit
Politische Interessenvertretung
Schulungen, Lehrgänge, Seminare
Standardisierung & Regelwerke
Studien, Leitfäden, Publikationen
VDMA Magazin, Newsletter & Social Media
Veranstaltungen & Messen
Sie haben individuelle Fragen oder benötigen fachliche Beratung? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder auch bei Ihnen vor Ort.
Mit kostenfreien Auftritten in unseren Online-Verzeichnissen können Sie sich gegenüber potenziellen Kunden präsentieren.
Über die Beteiligung an Forschungsangeboten und die Nutzung der Ergebnisse bieten wir Ihrem Unternehmen Zugang zu den besten Köpfen der Wissenschaft. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, maschinenbaurelevante Trends und Disruptionen frühzeitig zu erkennen und für Ihr Geschäft nutzbar zu machen.
Bei uns erhalten Sie Umfrageergebnisse und Benchmarks aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die Ihnen unter anderem bei der Bewertung und Einordnung der Performance Ihres Unternehmens helfen.
Der Zugriff auf eine reichhaltige Statistik-Datenbank, Prognosen, Länderberichte und vieles mehr hilft Ihnen bei der Steuerung Ihrer unternehmerischen Aktivitäten.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette und Themen des Maschinen- und Anlagenbaus bei uns im VDMA - sowohl analog als auch digital.
Wir vertreten für Sie die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Unsere technische Expertise, unsere Branchenkenntnis und unsere gradlinige Positionierung machen uns zu einem anerkannten und geschätzten Ansprechpartner für die Unternehmen ebenso wie für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Der VDMA bietet Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit Maschinenbaurelevanz: Tagungen, Lehrgänge, Seminare sowie digitales Lernen.
Behalten Sie mit unserer Unterstützung den Überblick bei der technischen Gesetzgebung. Darüber hinaus fördert der VDMA über die Mitarbeit im von ihm getragenen DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbaus.
Mit unseren Publikationen vermitteln wir Wissen und geben Einblicke in neueste Entwicklungen in unser Branche und in unserem Verband.
Das VDMA-Magazin richtet sich exklusiv an VDMA-Mitgliedsunternehmen und gibt Ihnen Einblicke in die Maschinenbauindustrie über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten verschiedene Veranstaltungen zum Austausch an - von High-level-Kongressen bis hin zum zielgruppenspezifischen Erfahrungsaustausch auf Expertenebene. Darüber hinaus bringt Sie der VDMA mit zahlreichen Messe- und Ausstellungsaktivitäten zu Ihren Kunden; deutschland- und weltweit.
3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.
Starke Interessenvertretung
Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.
Vielfältige Dienstleistungen
Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.