MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
prEN 50742: Aktueller Stand der Normungsarbeiten

Die künftige Norm prEN 50742 konkretisiert die Anforderungen der Maschinenverordnung an den Schutz vor Korrumpierung. Wo steht das Projekt aktuell?

VDMA Armaturen erleichtert Prüf- und Zertifizierungspraxis

Umweltbundesamt aktualisiert FAQ-Dokument I neue Antwort bringt Vorteile

Neues EU-Produktrecht: Was die SHK-Branche jetzt wissen muss

Das neue EU-Produktrecht, genauer die Produktsicherheitsverordnung (GPSR), ist seit Ende 2024 in Kraft und bringt auch für Hersteller von Gebäudearmaturen und Sanitärprodukten spürbare Veränderungen mit sich.

Infoblatt Laboradressen

Die Geschäftsstelle hat eine Liste mit Adressen von Prüflaboren für Lebensmittelkontaktmaterialien erstellt.

Corporate Foresight Tagung - Regulatorik & strategische Vorausschau

Rund 55 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Innovation, Entwicklung, Strategie und Foresight folgten der Einladung zur VDMA Corporate Foresight Frühjahrstagung am 14. und 15. Mai 2025 bei KSB SE & Co. KGaA in Frankenthal.

Indien: Neues Gesetz zu Maschinensicherheit ab 28. August

Die neue indische Machinery and Electrical Equipment Safety Order betrifft unter anderem Verpackungsmaschinen, Abfüllmaschinen sowie Maschinen für thermische Prozesse und Trenntechnik.

Umweltbundesamt aktualisiert Bewertungsgrundlage

Metalle in Kontakt mit Trinkwasser I Vier neue Werkstoffe für Positivliste vorgesehen

EU-Chemikalienagentur veröffentlicht Leitfäden

Umsetzung der Europäischen Trinkwasserrichtlinie - Guidance Documents informieren über Positivlisten

IBExU führt ab 2025 Tätigkeiten der BAM fort

VDMA erreicht Lösung, gleichbleibende Qualität gewährleistet.

Studie EU-Typgenehmigung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen vorgelegt

Am vergangenen Freitag hat das Aachener Forschungsinstitut fka eine im Auftrag der EU-Kommission erstellte Studie zu den technischen Anforderungen selbstfahrender Arbeitsmaschinen für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr vorgelegt.

VDMA erreicht Ausnahmeregelung für Lote im Trinkwasser

Umweltbundesamt aktualisiert Info über gelötete Produkte. Erstmals Weichlote im Edelstahlbereich nicht betroffen.

Umweltbundesamt veröffentlicht neuen Entwurf der Metall-BWGL

Werkstoffe-Positivlisten für Trinkwasser aktualisiert - Blei-Grenzwerthalbierungen mit Auswirkungen

Drohendes PFAS-Verbot - massive Konsequenzen für den Maschinen- und Anlagenbau

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) polarisieren aktuell stark. Die EU hat sich für ein Pauschalverbot rund 10.000 Chemikalien dieser Stoffgruppe ausgesprochen. Auf den ersten Blick ein gut gemeinter Ansatz zum Schutze der Umwelt, doch die Ankündigung gefährdet wichtige Industriezweige.

"PFAS-Verbot bedroht Existenz vieler Maschinenbaubetriebe"

Mit dem drohenden Verbot von rund 10.000 PFAS-Industriechemikalien auf einen Schlag schießt die EU weit übers Ziel hinaus. Unverzichtbare Komponenten wie Dichtungen wären betroffen - und folglich auch viele Produkte für den Alltag der Menschen. Der VDMA fordert Ausnahmen für PFAS-Stoffe, die in Maschinen stecken und nicht mit der Umwelt in Berührung kommen.

CECE Technical Bulletin - Juni 2024

Das CECE Technical Bulletin beschreibt aktuelle Entwicklungen im Bereich internationaler technischer Gesetzgebung.

FAQ Materialien für Lebensmittelkontakt in der EU

Materialien für Lebensmittelkontakt in der EU sind seit Jahren im Gespräch. Wir beantworten exklusiv für VDMA-Mitglieder die häufigsten Fragen (FAQ) dazu.

VDMA Datenbank Technische Regeln

Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen