Ost - vdma.eu


Ob auf nationaler oder europäischer Ebene: Im Arbeitsrecht werden regelmäßig Gerichtsentscheidungen getroffen, die sich auch auf die betriebliche Praxis der Maschinenbau-Unternehmen auswirken. Der Erfa erläutert aktuelle Entwicklungen aus Rechtsprechung und Arbeitsmarktpolitik.
Nicht viele Unternehmen können im ausreichenden Maße Solarleistung auf dem eigenen Gelände nutzen. Vor diesem Hintergrund wollen wir als einen Lösungsansatz die Chancen und Grenzen von Power Purchase Agreements ausloten.
Unsere Kunden wünschen sich zunehmend umfassende Komplettlösungen. Maschinenbauunternehmen integrieren deshalb neben Montage und Inbetriebnahme eigener Anlagen öfter auch zugekaufte Komponenten in die Gesamtsysteme beim Kunden. Damit entwickeln sie sich zum Industrieanlagenbauer. Der Erfa zeigt Ihnen, wie Sie neuen Herausforderungen begegnen und Stolperfallen vermeiden können.
Weiterbildung und praxisnahe Diskussion exklusiv für die erste Führungsebene! Im Fokus der dreistündigen Veranstaltung stehen aktuelle Fragen rund um die betriebliche Exportkontrolle sowie das Zollwesen.
Beauftragte für die Exportkontrolle sowie Zollverantwortliche können sich über neue Rechtslagen und die Auswirkungen relevanter politischer Entwicklungen informieren.
Der Stichtag für die Anwendung der EU-Verordnung Maschinen, die die Maschinenrichtlinie ablösen wird, rückt immer näher. Ein guter Grund, sich intensiv mit der neuen gesetzlichen Vorgabe zu befassen!