Article-with-link Bayern

Landesverband
Bayern
Der Landesverband Bayern ist das Netzwerk für 500 VDMA-Mitglieder in Bayern und vertritt Unternehmen aus allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus.

Als umfangreiches, regionales Branchennetzwerk bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen eine Plattform zum praxisrelevanten Erfahrungsaustausch. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zu aktuellen Themen fokussieren wir uns auf die Informationsvermittlung. Daneben vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene, unterstützen sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und stehen ihnen mit einem individuellen Beratungsangebot vor Ort zur Verfügung.

QUICK LINK Bayern

Empfehlung Spezialthema

Ihr Wegweiser im RegulierungsdschungelTIPP
Das VDMA-Regulierungscockpit bietet kompakte Factsheets zu den wichtigsten Regulierungen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Technik – verständlich, praxisnah und auf einen Blick. Sie erfahren, welche Branchen betroffen sind, wie der Zeitplan aussieht, wo Handlungsbedarf besteht und welche Sanktionen zu erwarten sind. Eine wertvolle Orientierung für alle Unternehmen, die sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereiten möchten.

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen
Mitgliederversammlung VDMA Bayern 2025

Mitgliederversammlung VDMA Bayern 2025

  • Bayern
  • Sonderformat
  • Präsenztreffen

Engineering tomorrow – vom KINI zur KI: Wir laden Sie herzlich am 21. November 2025 ein, gemeinsam mit uns in die Zukunft unserer einzigartigen Branche zu blicken. Eingeladen sind ausschließlich unsere Mitglieder und ausgewählte Gäste.

leer

Fr. 21.11.25 Fr. 21.11.25

  • Bayern

Engineering tomorrow – vom KINI zur KI: Wir laden Sie herzlich am 21. November 2025 ein, gemeinsam mit uns in die Zukunft unserer einzigartigen Branche zu blicken. Eingeladen sind ausschließlich unsere Mitglieder und ausgewählte Gäste.

Plätze frei

Mo. 24.11.25 Mo. 24.11.25

  • Finanzierung

Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Image-Thema – sie wird zunehmend zu einem handfesten Wettbewerbsfaktor. In diesem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg zeigen wir Ihnen, wie KI helfen kann, Datenprozesse zu automatisieren, ESG-Informationen nutzbar zu machen und dadurch den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung zu verbessern.

Sustainability has long been more than just an image issue—it is increasingly becoming a tangible competitive factor. In this webinar from the Mittelstand-Digital Center in Augsburg, we will show you how AI can help automate data processes, make ESG information usable, and thereby improve access to sustainable financing.

Mi. 26.11.25 Mi. 26.11.25

  • Bayern

Für viele Maschinen- und Anlagenbauer rückt das Servicegeschäft zunehmend in den Fokus – nicht nur als verlässliche Umsatzquelle, sondern auch als entscheidender Stabilitätsfaktor in volatilen Zeiten. Dennoch bleiben die Potenziale des Servicegeschäfts, insbesondere im Bereich Service Sales, vielerorts ungenutzt.

Plätze frei

Do. 27.11.25 Do. 27.11.25

  • Nachhaltigkeit

Die Expertinnen​ des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sprechen mit Ihnen über die regulatorische Perspektive und beleuchten mögliche technische Umsetzungsarten des Digitalen Produktpasses.

The experts at the Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg will talk to you about the regulatory perspective and shed light on possible technical implementation methods.

Di. 02.12.25 Di. 02.12.25

  • Bayern

Keine Angst, wir reden auch in diesem ERFA des VDMA Bayern Hochdeutsch! Jedoch wollen wir uns erneut mit dem Thema der Indian Quality Control Orders (QCO) auseinandersetzten und dabei etwas über den Tellerrand hinausschauen.

Plätze frei

Di. 02.12.25 Di. 02.12.25

  • Bayern

Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus – egal ob Anlagenhersteller oder Zulieferer – sehen sich durch die Lieferung ihrer Anlagen oder Komponenten oft erheblichen Haftungsrisiken ausgesetzt.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1