VDMA HealthTech ist die europäische Plattform für Unternehmen der industriellen Gesundheitswirtschaft.
Unsere mehr als 350 Mitglieder im Bereich der Zuliefererindustrie sowie Automatisierung im Gesundheitswesen stehen für innovative Technologien und schaffen als kompetente Zulieferer nachhaltige Wertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft. Über starke Netzwerke zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung beschleunigen wir Innovationen, setzen auf Interoperabilität und übersetzen Regulatorik in die Praxis.
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.
Many areas of the German economy are ailing - and the mechanical engineering sector is also affected. As VDMA HealthTech, we are therefore always trying to identify new, alternative markets for our members and facilitate access - to make you "storm-proof".
Medical technology trade fair, especially for component manufacturers among the suppliers, which takes place in conjunction with the world's largest medical trade fair, Medica. The VDMA has been organizing a joint stand at the trade fair for many years.
Medical technology trade fair, especially for component manufacturers among the suppliers, which takes place in conjunction with the world's largest medical trade fair, Medica. The VDMA has been organizing a joint stand at the trade fair for many years.
Largest supplier trade fair for medical technology in North America. On the initiative of the VDMA, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Protection is organizing a joint German stand on site.
Largest supplier trade fair for medical technology in North America. On the initiative of the VDMA, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Protection is organizing a joint German stand on site.
MedtecLIVE with T4M is the platform for the European medical technology scene and represents a central meeting point for suppliers to the medical technology industry and their users and customers.
Plätze frei
Wissen aus der Branche
Wissen aus der Branche
Technologien für Klimaschutz:
● Maschinen- und Anlagenbau kann 86 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen einsparen
● 3600 Unternehmen
● 35 Fachverbände
Der VDMA ist die größte Netzwerkorganisation und Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa.
Größter industrieller Arbeitgeber:
● 1,2 Mio. Beschäftigte in Deutschland
● 3 Mio. Beschäftigte in der EU-27
Industrielle Stärke:
● 255 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland
● 870 Mrd. Euro Umsatz in der EU
Globaler Erfolg:
● 83 Prozent Exportquote
● 200 Mrd. Euro Exportvolumen
Innovationsstärke:
● 9 Prozent der gesamten deutschen F&E Aufwendungen
Mit dem Positionspapier der VDMA HealthTech wird der Fragestellung nachgegangen, ob und wie das Qualitätsmanagementsystem der EN ISO 13485:2016 für Medizinprodukte auf den Maschinen- und Anlagenbau anwendbar ist.
Whether established or interested... in our working group, we identify the legal and political challenges for your company for successful market development. We formulate the findings together
The content of this working group of the VDMA Medical Technology Working Group focuses on all topics relating to technological developments and medical product-specific challenges for suppliers of
This working group of the VDMA Medical Technology Working Group deals with aspects and developments on regulatory issues for manufacturers and suppliers of medical technology.
Sie haben individuelle Fragen oder benötigen fachliche Beratung? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder auch bei Ihnen vor Ort.
Mit kostenfreien Auftritten in unseren Online-Verzeichnissen können Sie sich gegenüber potenziellen Kunden präsentieren.
Über die Beteiligung an Forschungsangeboten und die Nutzung der Ergebnisse bieten wir Ihrem Unternehmen Zugang zu den besten Köpfen der Wissenschaft. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, maschinenbaurelevante Trends und Disruptionen frühzeitig zu erkennen und für Ihr Geschäft nutzbar zu machen.
Bei uns erhalten Sie Umfrageergebnisse und Benchmarks aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die Ihnen unter anderem bei der Bewertung und Einordnung der Performance Ihres Unternehmens helfen.
Der Zugriff auf eine reichhaltige Statistik-Datenbank, Prognosen, Länderberichte und vieles mehr hilft Ihnen bei der Steuerung Ihrer unternehmerischen Aktivitäten.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette und Themen des Maschinen- und Anlagenbaus bei uns im VDMA - sowohl analog als auch digital.
Mit dem VDMA-Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über aktuelle Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem VDMA und der Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – Sie entscheiden, welche spezifischen Newsletter wir Ihnen senden.
Wir vertreten für Sie die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Unsere technische Expertise, unsere Branchenkenntnis und unsere gradlinige Positionierung machen uns zu einem anerkannten und geschätzten Ansprechpartner für die Unternehmen ebenso wie für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Der VDMA bietet Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit Maschinenbaurelevanz: Tagungen, Lehrgänge, Seminare sowie digitales Lernen.
Behalten Sie mit unserer Unterstützung den Überblick bei der technischen Gesetzgebung. Darüber hinaus fördert der VDMA über die Mitarbeit im von ihm getragenen DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbaus.
Mit unseren Publikationen vermitteln wir Wissen und geben Einblicke in neueste Entwicklungen in unser Branche und in unserem Verband.
Das VDMA-Magazin richtet sich exklusiv an VDMA-Mitgliedsunternehmen und gibt Ihnen Einblicke in die Maschinenbauindustrie über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten verschiedene Veranstaltungen zum Austausch an - von High-level-Kongressen bis hin zum zielgruppenspezifischen Erfahrungsaustausch auf Expertenebene. Darüber hinaus bringt Sie der VDMA mit zahlreichen Messe- und Ausstellungsaktivitäten zu Ihren Kunden; deutschland- und weltweit.
3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.
Starke Interessenvertretung
Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.
Vielfältige Dienstleistungen
Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.