Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Präsenz-Erfa „Fit für die Zukunft mit OPC UA“
OPC UA hat sich als zentrale Basistechnologie für die vernetzte Produktion und somit als „Weltsprache der Produktion“ etabliert. Als herstellerübergreifender Kommunikationsstandard ermöglicht es die strukturierte und sichere Bereitstellung von Maschinendaten – ein entscheidender Faktor für Interoperabilität, Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie. Mit Blick auf aktuelle regulatorische Anforderungen, wie etwa den ab dem 12.09.2025 anwendbaren EU Data Act oder den Digitalen Produktpass (DPP), gewinnt OPC UA zusätzlich an Bedeutung, denn die standardisierte Datenbereitstellung bildet eine wichtige Grundlage für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und digitaler Geschäftsmodelle. Daher führt der VDMA Österreich am 09.09.2025 bei ENGEL AUSTRIA in Schwertberg seinen dritten Präsenz-Erfahrungsaustausch zum Einsatz von OPC UA im Maschinen- und Anlagenbau durch, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen.
- Deutsch
OPC UA hat sich als zentrale Basistechnologie für die vernetzte Produktion und somit als „Weltsprache der Produktion“ etabliert. Als herstellerübergreifender Kommunikationsstandard ermöglicht es die strukturierte und sichere Bereitstellung von Maschinendaten – ein entscheidender Faktor für Interoperabilität, Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie. Mit Blick auf aktuelle regulatorische Anforderungen, wie etwa den ab dem 12.09.2025 anwendbaren EU Data Act oder den Digitalen Produktpass (DPP), gewinnt OPC UA zusätzlich an Bedeutung, denn die standardisierte Datenbereitstellung bildet eine wichtige Grundlage für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und digitaler Geschäftsmodelle. Daher führt der VDMA Österreich am 09.09.2025 bei ENGEL AUSTRIA in Schwertberg seinen dritten Präsenz-Erfahrungsaustausch zum Einsatz von OPC UA im Maschinen- und Anlagenbau durch, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen.
© Shutterstock
Was Sie erwartet:
- Praxisberichte zu den Vorteilen und Herausforderungen bei der Nutzung von OPC UA
- Einblicke in die jüngsten Entwicklungen rund um OPC UA
- Intensiver Austausch auf Augenhöhe mit Experten und Anwendern
- Gelegenheiten zum Networking in angenehmer Atmosphäre
Freuen Sie sich auf Expertenvorträge und Use Cases von EREMA, SIGMATEK, BUXBAUM AUTOMATION mit KUSTEC, CLOUDFLIGHT, EVON sowie von der VDMA-Abteilung Machine Information Interoperability (MII) und natürlich von unserem Gastgeber ENGEL AUSTRIA, der mit uns auch eine spannende Werksführung durchführen wird.
ENGEL AUSTRIA ist ein führender Hersteller von Spritzgießmaschinen und den dazugehörigen Automatisierungs- und Assistenzsystemen. Das 1945 gegründete Familienunternehmen beschäftigt an zehn Produktionsstandorten und über 40 Vertriebs-, Service- und Trainingszentren weltweit rund 7000 Mitarbeitende. In Österreich erhielt ENGEL AUSTRIA 2024 den Staatspreis Innovation und wurde vom Magazin FACTORY (Ausgabe 04/2025) mit einem Umsatz von 1,5 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2024/25 zum größten Maschinenbauer Österreichs gekürt.
Diese ganztägige Veranstaltung richtet sich an eine technische Zielgruppe und wird exklusiv für VDMA-Mitgliedsunternehmen durchgeführt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können sich maximal zwei Personen pro Unternehmen anmelden.
Agenda
Di. 09.09.25