MinimalHeader

Allgemeine Lufttechnik

Im Fokus: Die Themen des VDMA Allgemeine Lufttechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Allgemeine Lufttechnik – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Allgemeine Lufttechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Allgemeine Lufttechnik

アセットパブリッシャー

アセットパブリッシャー
“Betreiber wünschen sich ganzheitliche Lösungen”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen AZO sorgt für die Rohstoff-Automation und -Logistik in Produktionsprozessen. Daniel Auerhammer, Managing Director der AZO GmbH & AZO Liquids GmbH spricht im Interview über Trends und Erwartungen.

“Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen AL-KO Extraction Technology ist Experte für die Absaugung von Stäuben, Spänen und Rauchgasen in Fertigungsprozessen. Jürgen Gast, Key Account Manager, erklärt im Interview, wie wichtig nachhaltige Lösungen sind.

Verfahrenstechnische Maschinen und Lufttechnik auf der Powtech

Konjunktur bleibt herausfordernd – Innovationen setzen Impulse

„Flexible und technisch durchdachte Konzepte sind gefragt“

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen HET Filter macht mit Filtrations- und Containment-Lösungen, Produktionsprozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger. Christopher Muschiol, Chief Revenue Officer, wirft im Interview einen Blick in die Zukunft.

Das VDMA Programm zur Powtech Technopharm

Pressegespräch, Vorträge, Touren, Branchentreff - die VDMA Sonderschau steckt voller Erlebnisse. Ein Überblick.

„Hin zu Systemanbietern und weg von Einzelmaschinenlösungen.“

NETZSCH Trockenmahltechnik ist führender Anbieter für trockene Aufbereitung, Mahlen und Dispergieren und als solcher Aussteller der Powtech Technopharm. Michael Schmidt sieht die Branche beeinflusst von systembasierten Lösungen und Machine Learning.

„Erfolg der Schüttgutbranche basiert auf Innovationskraft der Partner"

Auf der Powtech Technopharm zeigt der VDMA dieses Jahr mit einer Sonderschau, wie innovativ die Prozesskette für die Schüttgutindustrie ist – von der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik bis hin zur Prozesslufttechnik.

„Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung ökologischer Anforderungen."

Filtration Group Industrial ist Anbieter für Filtertechnik und Aussteller der Powtech Technopharm. Head of Product- and Projectmanagement Harisa Lumpp spricht im Interview über die mannigfaltigen Herausforderungen der Branche.

„Besucher nehmen Impulse aus Innovation mit nach Hause.“

Aigner Absaugtechnologie ist Aussteller der Powtech Technopharm. Geschäftsführer Helmut Kraus spricht im Interview über Prozessstabilität, den Fachkräfte-Nachwuchs und eine Branche im Umbruch.

„Europäische Hersteller werden zunehmend auf grüne Produkte setzen.“

Die Beumer Maschinenfabrik ist Anbieter für Intralogistik, bietet Lösungen für Abfüllen, Palettieren, Verpacken, Fördern und ist Aussteller der Powtech Technopharm. Sales Director André Tissen sieht die Zukunft in der modernisierten Produktionskette.

“Verantwortung heißt: aus knappen Ressourcen maximalen Wert schöpfen”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmens Hosokawa Alpine AG fertigt Maschinen, um unter anderem Schüttguter aufzubereiten. Alexander Schmid, Vice President Sales Powder & Particle Processing, berichtet im Interview, wie es um die Branche steht.

"Komplexere Pulverformulierungen sicher verarbeiten"

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Fette Compacting ist Weltmarktführer für Tablettenpressen in der Pharmaindustrie. Als Teilnehmer der Powtech Technopharm stand Tim Klingenhof, Area Sales Manager bei Fette Compacting, Rede und Antwort.

“Digitale Prozesse prägen die Schüttgutindustrie”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Masterflex bietet passgenaue Schläuche und Verbindungssysteme für die Industrie. Vertriebsleiter Mirko Baldus weiß, wie wichtig die Präsentation von Innovationen auf der VDMA-Sonderschau ist.

“Der Mittelstand muss seine Innovationskraft frei entfalten können”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Herding GmbH Filtertechnik produziert maßgeschneiderte Filtrationslösungen. Im Interview verrät Jörg-Armin Schulz, Mitglied der Herding-Geschäftsleitung, welche Chancen die Teilnahme an der VDMA-Sonderschau bietet.

VDMA 24001:2025-09

Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in maschinellen Rauchabzugsanlagen

„Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Etikett“

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG entwickelt individuelle Absauglösungen mit Kunden in der ganzen Welt. Thomas Nägele, Head of Sales, schildert seine Erwartungen an die Powtech Technopharm 2025.

Spürbare Konjunkturerholung lässt auf sich warten

Die Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik im VDMA berichten von einer stabilen Lage ohne wesentliche Impulse. Gleichzeitig ist die konjunkturelle Situation von hoher Unsicherheit geprägt.

VDMA-Mitgliedsunternehmen präsentieren Prozesse für Schüttgutindustrie

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Schüttgutindustrie in Nürnberg, wo es auf der Powtech Technopharm um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten gehen wird. Die VDMA-Sonderschau ist in Halle 10 zu finden.

Bewertung des Koalitionsvertrags 2025 aus Sicht der Gebäudetechnik

Fehlende Neubauten, stockende Sanierungsprojekte und steigende Kosten erschweren die Transformation des Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität. Es bedarf tragfähiger Konzepte und einer Vereinfachung der Bau- und Genehmigungspraxis.

Kostenlose Besuchertickets zur POWTECH TECHNOPHARM 2025

Vom 23. bis 25. September findet dieses Jahr die POWTECH TECHNOPHARM in Nürnberg statt. Erfahren Sie hier, wie Sie an ihr kostenloses Besucherticket gelangen.

VDMA-Mitgliedsunternehmen im Überblick

Auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Prozessabläufe stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.

Allgemeine Lufttechnik wählt Dr. Urs Herding an die Fachverbandsspitze

Auf der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik wurde der Vorstand des Fachverbands neu gewählt. Eine zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre wird der Kampf gegen die Bürokratieflut.

Jetzt zur IFAT Munich 2026 anmelden

2026 ruft die IFAT Munich in neuer Laufzeit nach München! Interessierte Aussteller können sich noch bis zum 30. April 2025 anmelden.

Anwendung von Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in Rauchabzugsanlagen

Das Einheitsblatt VDMA 24001 zielt darauf ab, zukünftig als Regel der Technik anerkannt und in der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) berücksichtigt zu werden.

Wahlprogrammvergleich mit dem Fokus auf dem Gebäudesektor

Deutschland befindet sich an einem Scheideweg. Die Bau- und Sanierungskrise, gekoppelt mit den ehrgeizigen Zielen der Wärmewende, verlangt nach umfassenden Maßnahmen und klaren politischen Strategien.

Das VDMA Forum Gebäudetechnik gestaltet Wandel des Gebäudesektors mit

Der neue Lenkungskreis des VDMA Forum Gebäudetechnik hat das Ziel, sich durch innovative Lösungen und die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Verbänden aktiver in die Transformation des Gebäudesektors einzubringen.

Neuauflage Leitfaden „Schweißen ohne Rauch"

Der Arbeitskreis Entstaubungstechnik gibt in der Neuauflage wichtige Vorschriften zur Luftreinhaltung an Schweißarbeitsplätzen. Der Leitfaden bietet Orientierung, Hilfestellung für Hersteller und Betreiber sowie Antworten auf grundlegende Fragen.

Hersteller- und Lieferverzeichnisse unserer Teilbranchen

Umfangreiche Informationen zum Leistungsspektrum unserer Mitgliedsunternehmen auf einen Blick bieten die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Allgemeinen Lufttechnik.

Fachabteilung Oberflächentechnik

In der Fachabteilung Oberflächentechnik sind Hersteller von Komponenten, Systemen und Anlagen der Oberflächentechnik organisiert.

Fachverband Allgemeine Lufttechnik

In der Allgemeinen Lufttechnik organisieren sich Hersteller fünf etablierter Fachbranchen, deren Querschnittstechnologien eigene Wertschöpfungsketten abbilden und Produktivitätseffekte für vielfältige Branchen und Anwendungen erzielen.

Fachabteilung Luftreinhaltung

Unsere Mitglieder entwickeln und produzieren Absaug- und Filteranlagen für den Arbeits- und Umweltschutz. Sie stellen Anlagen, Systeme und Komponenten zur Erfassung und Abscheidung von Luftschadstoffen her.

Fachabteilung Trocknungstechnik

Trocknung erfordert weitreichende technologische Kompetenz und ist bei vielzähligen Anwendungen ein entscheidender Prozessschritt.

Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik

Die Lüftungstechnik zählt zu den sogenannten Querschnittstechnologien. Die Unternehmen der Branche stellen dem Markt bedarfsgerechte und effiziente Produkte zur Verfügung.

Fachabteilung Kälte- und Wärmepumpentechnik

In der Fachabteilung Kälte- und Wärmepumpentechnik arbeiten Hersteller kältetechnischer Anlagen, Komponenten und Zubehör gemeinsam an aktuellen Themen der Branche.

Englischsprachige Ausgabe "Erfassen luftfremder Stoffe - Frische Luft am Arbeitsplatz"

Der VDMA-Leitfaden steht unter dem Titel „Capture of air pollutants - Fresh air at the workplace“ ab sofort als Downloadversion zur Verfügung.

VDMA 24395:2021-10

Oberflächentechnik – Abdunstkabinen – Sicherheitsanforderungen

Publikationen des Arbeitskreis Instandhaltung Gebäudetechnik

Aktuell veröffentlichte Instandhaltungsinformationen der AIG.

Veröffentlichungen der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik

Publikationen in Deutsch und Englisch

Informationsschriften der Klima- und Lüftungstechnik zu Covid-19

Infektionsschutz durch Lüftungs- und Luftreinigungstechnik. Die VDMA-Informationsschriften bieten Hilfestellung bei der Infektionsrisikoabschätzung in geschlossenen Räumen.

Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik

Die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik finden Sie hier.

Veröffentlichungen der Fachabteilung Oberflächentechnik

Publikationen zu Oberflächen- und Strahltechnik in Deutsch und Englisch

Publikationen Kühlschmierstoffe

Die Publikationen zum Thema Kühlschmierstoffe der Fachabteilung Luftreinhaltung finden Sie hier.

Publikationen Entstaubungstechnik

Die Publikationen zum Thema Entstaubungstechnik der Fachabteilung Luftreinhaltung finden Sie hier.

Publikationen Brandschutz und Entrauchung

Die Publikationen zum Thema Brandschutz- und Entrauchung der Fachabteilung Luftreinhaltung finden Sie hier.

Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Luftreinhaltung

Die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Luftreinhaltung finden Sie hier.

Englischsprachige Publikationen der Fachabteilung Luftreinhaltung

Die englischsprachigen Publikationen der Fachabteilung Luftreinhaltung finden Sie hier.

Umsatzrückgang hält sich in Grenzen

Blitzumfrage in der Allgemeinen Lufttechnik: Umsatzminus von 7 Prozent für 2020 erwartet. Prognose: Leichter Zuwachs von 2 Prozent im kommenden Jahr

Maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte

Nach einer Überarbeitung steht das aktuelle Einheitsblatt VDMA 24177:2020-05 „Maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte zur Rauchableitung aus Gebäuden im Brandfall“ zur Verfügung.

Weitere Informationsschrift mit Bezug auf COVID-19

Hoher Informationsbedarf fordert Expertenwissen. Zweite Informationsschrift informiert detailliert zum Thema Raumlufttechnische Anlagen im Gesundheitswesen.

VDMA 24176 Inspektion gebäudetechnischer Anlagen

Die Inspektion technischer Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden dient primär der Aufnahme des Istzustandes und ermöglicht den Vergleich mit dem Sollzustand. Schwachstellen lassen sich erkennen.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Allgemeine Lufttechnik
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Allgemeine Lufttechnik und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Allgemeine Lufttechnik

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen