Einleitung ITRPV

International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV)

Photo
shutterstock

Die International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV) wird von der PV-Industrie für die PV-Industrie entwickelt. Einmal im Jahr werden dafür Daten erhoben und vom VDMA anonymisiert aufbereitet und evaluiert. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wenn Ihr Unternehmen in der PV-Lieferkette aktiv ist und sich an der Entwicklung der Roadmap beteiligen möchte, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden Sie Mitglied des Teams. Detailliertere Informationen zur Methode der Datenerhebung und zum Ansatz finden Sie hier.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Empfehlung ITRPV

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • ITRPV: Konzept + Methodik
Die International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV) dient dem Zweck, die Entwicklungen und Trends des Photovoltaik Marktes aufzuzeigen und gilt als Leitfaden für die gesamte kristalline Silizium-basierte (c-Si) Photovoltaik Lieferkette. Es wird die gesamte PV-Wertschöpfungskette von der Kristallisation, dem Wafering und der Zellverarbeitung sowie Modulherstellung bis hin zu System betrachtet. Dabei werden wesentliche Parameter identifiziert und herausgearbeitet, neue Trends diskutiert und die Photovoltaik Lernkurve im Detail betrachtet. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass eine valide und umfangreiche Datenbasis für die Roadmap zur Verfügung steht. Die teilnehmenden Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette von der Kristallisation bis zum System arbeiten gemeinsam die wesentlichen, aktuell betrachteten Parameter heraus, welche in der Roadmap veröffentlicht werden. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und Details über die ITRPV, den Ansatz, die Datenerhebung und wie Sie sich beteiligen können.

Wichtige Fragen zum Thema und Downloads

Wichtige Fragen zum Thema und Downloads
Wo finde ich die ITRPV 16. Edition 2025 und die dazugehörige Präsentation?
Wo finde ich die ITRPV 2024?
Wo finde ich den Maturity Report 2022?
Ich würde gerne an der Umfrage teilnehmen. Wie kann ich mich beteiligen?

Aus unseren Inhalten

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Di. 14.10.25 Di. 14.10.25

exklusiv

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Der VDMA PV-Transformationsdialog bringt hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Industrie an einen Tisch, um die Weichen für die Zukunft der europäischen Photovoltaik-Industrie zu stellen.

Plätze frei

Mi. 05.11.25 Mi. 05.11.25

exklusiv

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Am 05.11.2025 von 16.30 - 18.00 Uhr findet die Vorstandssitzung der VDMA Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel bei PVA TePla in Wettenberg statt.

Plätze frei

Do. 06.11.25 Do. 06.11.25

exklusiv

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Die Jahrestagung Photovoltaik Produktionsmittel findet auf freundliche Einladung am 6.11.2025 bei PVA TePla in Wettenberg statt.

Plätze frei

Do. 06.11.25 Do. 06.11.25

exklusiv

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Gemeinsam mit Partnern wie Fraunhofer ISE, ISFH, dem Helmholtz-Zentrum Berlin, ISC Konstanz und RCT-Solutions wird ein Fahrplan für die künftige Entwicklung der Solarindustrie in Europa erarbeitet. Dabei steht auch die Frage im Mittelpunkt, wie können wir Innovationskraft und industrielle Wertschöpfung langfristig in Europa stärken und nachhaltig verankern.

Plätze frei

Di. 18.11.25 Mi. 19.11.25

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Die größte Fachveranstaltung der Photovoltaik-Wirtschaft im deutschsprachigen Raum feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.

The largest trade event for the photovoltaic industry in the German-speaking world is celebrating its 25th anniversary this year.

Mi. 25.02.26 Fr. 27.02.26

  • Auslandsmessen
  • Photovoltaik Produktionsmittel

Indiens wegweisende Messe und Konferenz für die Solarindustrie findet vom 25.-27. Februar 2026 in Ghandinagar, Gujarat statt.

Plätze frei

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo