Events

  • Bayern
  • Sonderformat
  • Schwangau
  • Präsenztreffen

Mitgliederversammlung VDMA Bayern 2025

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Engineering tomorrow – vom KINI zur KI: Wir laden Sie herzlich am 21. November 2025 ein, gemeinsam mit uns in die Zukunft unserer einzigartigen Branche zu blicken. Eingeladen sind ausschließlich unsere Mitglieder und ausgewählte Gäste.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Fr. 21.11.25 09:00 - 16:45 Uhr
Veranstaltungsort
  • AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa
  • Alpseestraße 21
  • 86745 Schwangau
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Engineering tomorrow – vom KINI zur KI: Wir laden Sie herzlich am 21. November 2025 ein, gemeinsam mit uns in die Zukunft unserer einzigartigen Branche zu blicken. Eingeladen sind ausschließlich unsere Mitglieder und ausgewählte Gäste.

16x9

© AMERON / Anja Schäfer

Dieselmotor, Kältemaschine, Röntgengerät – viele weltverändernde Entwicklungen haben ihren Ursprung in Bayern. Der Freistaat bringt Unternehmerinnen und Unternehmer hervor, deren Maschinen, Anlagen und Erfindungen international heiß begehrt sind. Bayern bedeutet aber auch selbstbewusste Tradition und idyllische Postkartenkulisse.

Die Mitgliedsunternehmen des VDMA Bayern leben diese Besonderheit und bringen Heimatverbundenheit und Weltoffenheit mitei­nander in Einklang. Genau das drückt der Titel unserer kommenden Mitgliedsversammlung aus: „Engineering tomorrow – vom KINI zur KI“.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam in die Zukunft unserer einzigartigen Branche zu blicken. Die feierliche Mitgliederversammlung findet am 21. November 2025 im Hotel AMERON Neuschwanstein statt. Mit großer Freude dürfen wir Ihnen ankündigen, dass uns Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder, S.K.H. Prinz Luitpold von Bayern und VDMA-Präsident Bertram Kawlath als Festredner beehren werden.

Bitte melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung an. Alle weiteren Details erhalten Sie rechtzeitig.
 

Im AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa, Alpseestraße 21, 87645 Schwangau haben wir ein Zimmerkontingent angefragt. Bitte buchen Sie Ihr Hotelzimmer bis spätestens zum 09.10.2025 per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +49 8362 7030705.

Buchungscode: VDMA
Preis pro Nacht/Person inkl. Frühstücksbuffet:
Standardzimmer: 205,00 EUR (1 Person), 245,00 EUR (2 Personen)
Comfortzimmer:   255,00 EUR (1 Person), 295,00 EUR (2 Personen)
Deluxe-Zimmer:   305,00 EUR (1 Person), 345,00 EUR (2 Personen)
Check-In ab 15.00 Uhr | Check-Out bis 11.00 Uhr

Information zur Datenverarbeitung:
Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmendenliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie ggf. auf Film- und Fotoaufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Internet VDMA, Social Media, X, Facebook, Instagram) und in Printmedien (z. B. VDMA-Nachrichten) des VDMA verwendet werden. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Anke Ruppel, [email protected], +49 89 / 27 82 87 20. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.eu/datenschutz sowie im Anhang.

Agenda

Fr. 21.11.25

09:00 - 10:00 Uhr

Empfang & Akkreditierung

10:00 - 10:00 Uhr

Beginn der Veranstaltung

10:00 - 10:15 Uhr

Eröffnungsrede

Dr.-Ing. Rolf Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender VDMA Bayern und Geschäftsführender Gesellschafter DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO., Amberg

10:15 - 11:30 Uhr

Festrede des Ministerpräsidenten und Grußwort des VDMA Präsidenten

Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern
Bertram Kawlath, VDMA-Präsident und Geschäftsführender Gesellschafter Schubert & Salzer GmbH, Ingolstadt

11:30 - 12:45 Uhr

Ordentliche Mitgliederversammlung

Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Bayern

12:45 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 14:20 Uhr

Einführung in den Nachmittag

Dr.-Ing. Rolf Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender VDMA Bayern und Geschäftsführender Gesellschafter DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO., Amberg

14:20 - 14:45 Uhr

Präsentation der fünf Workshops

14:45 - 15:00 Uhr

Raumwechsel und Coffee to go

15:00 - 17:15 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Workshop 1: Machine Learning und GenAI in der Produktion - was funktioniert heute und was kommt morgen?

Maximilian Holland, Gruppenleiter KI und digitales Engineering, Fraunhofer IGCV
Sebastian Maier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IGCV

15:00 - 17:15 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Workshop 2: Mehr Resilienz durch KI-gestützte Geschäftsmodelle in föderierten Datenökosystemen

Hannah Wangemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gruppe Business Transformation, Fraunhofer IIS
Tómas López Mendez, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IIS

15:00 - 17:15 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Workshop 3: Erste Zwischenbilanz USA - ein Jahr nach der Wahl

Andrew Adair, Referent Außenwirtschaft - Nordamerika, Abteilung Außenwirtschaft, VDMA

15:00 - 17:15 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Workshop 4: Flexibel, fair, innovativ - wie der Arbeitsmarkt fit für die Zukunft wird

Dr. Oliver Stettes, Leiter Themencluster Arbeitswelt und Tarifpolitik, Institut der Deutschen Wirtschaft

15:00 - 17:15 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Workshop 5: Clean Industrial Deal und Wettbewerbsfähigkeit - ein Schritt in die richtige Richtung oder was bleibt vom Green Deal?

Judith Herzog-Kuballa, Teamleiterin Nachhaltigkeit, Abteilung Umwelt und Nachhaltigkeit, VDMA

17:45 - 18:30 Uhr

Aperitif

18:30 - 19:45 Uhr

Festliches Abendessen

Dresscode: Abendgarderobe oder Tracht

19:45 - 20:00 Uhr

Begrüßung durch den neuen Vorstandsvorsitzenden

20:00 - 20:30 Uhr

Dinner Speech

S.K.H. Prinz Luitpold von Bayern

23:59 - 23:59 Uhr

Offizielles Ende

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo