Veranstaltungen & Messen - vdma.eu
Digitale Kompetenzen: Ihr Motor für Zukunftsinnovationen und effizientes Wachstum
Die digitale Transformation betrifft längst nicht mehr nur einzelne Bereiche – sie verändert die gesamte Unternehmenssteuerung und Wertschöpfungskette.
- Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
- Willi-Bleicher-Str. 19
- 70174 Stuttgart
- Deutsch
Die digitale Transformation betrifft längst nicht mehr nur einzelne Bereiche – sie verändert die gesamte Unternehmenssteuerung und Wertschöpfungskette.
© shutterstock
Die digitale Transformation betrifft längst nicht mehr nur einzelne Bereiche – sie verändert die gesamte Unternehmenssteuerung und Wertschöpfungskette. Doch wie gelingt es, alle Bereiche mitzunehmen und die richtigen Kompetenzen aufzubauen? Und wo werden welche Kompetenzen benötigt?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung „Digitale Kompetenzen: Ihr Motor für Zukunftsinnovationen und effizientes Wachstum“, zu der wir Sie herzlich einladen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus führenden Industrieunternehmen Baden-Württembergs beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Ansätze und Tools für das systematische Re- und Upskilling Ihrer Mitarbeitenden.
Freuen Sie sich auf:
- Impulse zur Konjunktur und aktuellen Lage im Maschinenbau
- Praxisberichte aus Verwaltung, IT, HR, Finance & Controlling
- Digitalisierungsbeispiele entlang der Wertschöpfungskette: von Supply Chain bis Sales
- Die Vorstellung der 360° Tool Box für gezieltes Kompetenzmanagement
- Austausch mit unseren Referentinnen und Referenten in Experts Corners
Hinweise zur Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an den industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg und ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung des VDMA BaWü und der Allianz Industrie 4.0 BaWü. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt (max. 2 Personen pro Unternehmen). Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Bitte melden Sie sich bis zum 28.01. an. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!
Agenda
Mi. 04.02.26