Level 2 minimal - vdma.eu
Im Fokus: Die Themen des VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
Der Norm-Entwurf DIN EN 14624:2025-11 Leistung von mobilen Leckdetektoren und stationären Gasmeldern für alle Kältemittel ist erschienen.
Die neue indische Machinery and Electrical Equipment Safety Order betrifft unter anderem Verpackungsmaschinen, Abfüllmaschinen sowie Maschinen für thermische Prozesse und Trenntechnik.
In unserem Fachverband führen wir im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen zu technischen Themen, meist mit Bezug zu den Besonderheiten im Bereich Nahrungsmittelmaschinen, durch.
Im Amtsblatt der EU wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) über die harmonisierten Normen für Maschinen zur Unterstützung der Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.
Der Normentwurf E DIN EN 415-11 zur Sicherheit von Verpackungsmaschinen definiert Kennzahlen zur Beschreibung des Maschinenverhaltens und legt Randbedingungen für deren Ermittlung in Abnahmeläufen fest.
An welchen Sicherheitsnormen aktuell gearbeitet wird, verrät dieser Artikel.
Die Europäische Kommission hat bereits seit 2017 Common Specifications die Alternative für die Konformitätsvermutung zu Harmonisierten Normen in der Medizinprodukteverordnung verankert. Nun greift sie das Instrument flächendeckend auf.
Trockeneisstrahlen – Sicherheitsanforderungen
Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat in der „Gazette of India“ eine Ergänzung zur Quality Control Order für Maschinen veröffentlicht, wonach darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen ab dem 1. September 2026 benötigen.
Die EU-Verordnung Maschinen löst die seit 17 Jahren geltende Maschinenrichtlinie ab. Zahlreiche Änderungen erfordern interne, zeitintensive Prozessanpassungen. Ein guter Grund, sich ab sofort mit der neuen gesetzlichen Vorgabe zu befassen!
Zwischen aktueller Maschinenrichtlinie und neuer EU-Verordnung – Verantwortliche für Maschinensicherheit stehen vor richtungsweisenden Fragen. Ein Überblick über Pflichten und Fristen.
Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema