MinimalHeader

Wydawca treści

Wydawca treści
Messtechnik macht Balancing effizient

Wie moderne Auswuchttechnik für Prozesssicherheit sorgt und die Produktivität steigert zeigen Unternehmen vom 22. bis 26. September 2025 auf der EMO Hannover.

Technology Stage powered by VDMA/ZVEI zur SPS 2025

Auch 2025 richtet der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI das Forum „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ auf der SPS aus – mit spannenden Vorträgen und lebendigen Podiumsdiskussionen.

Das VDMA Programm zur Powtech Technopharm

Pressegespräch, Vorträge, Touren, Branchentreff - die VDMA Sonderschau steckt voller Erlebnisse. Ein Überblick.

„Hin zu Systemanbietern und weg von Einzelmaschinenlösungen.“

NETZSCH Trockenmahltechnik ist führender Anbieter für trockene Aufbereitung, Mahlen und Dispergieren und als solcher Aussteller der Powtech Technopharm. Michael Schmidt sieht die Branche beeinflusst von systembasierten Lösungen und Machine Learning.

Mit Führung zur Innovation: Guided Tours auf der EMO 2025

Direkter Zugang zu Hidden Champions

„Erfolg der Schüttgutbranche basiert auf Innovationskraft der Partner"

Auf der Powtech Technopharm zeigt der VDMA dieses Jahr mit einer Sonderschau, wie innovativ die Prozesskette für die Schüttgutindustrie ist – von der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik bis hin zur Prozesslufttechnik.

Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand

Der wichtigste globale Branchentreffpunkt steht vom 21. bis 24. April 2026 ganz im Zeichen von Automatisierung, Digitalisierung und KI.

EMO Startup Area: Neue Lösungen für die Produktionstechnologie

Startups setzen neue Impulse für die Produktionstechnologie: Auf der EMO Hannover 2025 präsentieren über 50 Startups ihre Innovationen. Wer die Produktionstechnologien von morgen mitgestalten möchte, darf dies auf keinen Fall verpassen.

VDMA zeigt praxisnahe Ansätze für nachhaltige Getränkeproduktion

Auf der drinktec 2025 vom 15. bis 19. September in München präsentiert der VDMA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern eine Auswahl innovativer Verfahren und Systeme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

„Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung ökologischer Anforderungen."

Filtration Group Industrial ist Anbieter für Filtertechnik und Aussteller der Powtech Technopharm. Head of Product- and Projectmanagement Harisa Lumpp spricht im Interview über die mannigfaltigen Herausforderungen der Branche.

HEATEXPO und VDMA Power Systems geben Kooperation bekannt

Der Verband für den Energieanlagenbau, VDMA Power Systems, unterstützt die Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft der Messe Dortmund

CMS Berlin 2025 – Innovationen im Spotlight

VDMA Fachverband Reinigungssysteme auf der CMS Berlin 2025

de:hub bringt Startups auf die EMO Startup Area 2025

Die EMO Hannover öffnet ihre Tore und mit ihr die Startup Area, die sich längst als Schaufenster für junge Technologien etabliert hat. Dieses Jahr ist auch der de:hub auf der Fläche vertreten und bringt neun ausgewählte Startups auf die Fläche.

Startup Area auf der EMO 2025 baut Brücke zwischen Tradition und Innov

Frische Ideen, smarte Lösungen und starke Netzwerke entstehen in der Startup Area der EMO 2025

Startup Speaker Slots auf der EMO Innovation Stage

Auf der EMO Innovation Stage pitchen Startups ihre Lösungen für mehr Effizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Macher von morgen live!

steinexpo 2026: Quarry Vision 2.6 zeigt Zukunft der Branche

Vom 2. bis 5. September 2026 trifft sich die internationale Roh- und Baustoffindustrie in Europas größtem Basaltsteinbruch in Homberg/Nieder-Ofleiden zur steinexpo 2026. Rund 130 Aussteller haben bereits ca. 40.000 m² Standfläche gebucht.

Kanada will sich emanzipieren

EMO 2025 mit Alliance Country Canada

“Die Zukunft ist datenbasiert, vernetzt – und nachhaltig.“

Aerzener Maschinenfabrik GmbH produziert Drehkolbenmaschinen und ist Aussteller der Powtech Technopharm. Managing Director Klaus Peter Glöckner sieht die Branche in einer Zeit des Wandels, hin zu einer datenbasierten Prozessindustrie.

„Regulatorische Hürden und Standards erfordern Investition.“

WIKA ist Anbieter für Messtechnik-Lösungen und Aussteller der Powtech Technopharm. Sales Manager Ivica Nujic sieht die aktuellen und zukünftigen Themen der Branche, gezeichnet von Nachhaltigkeit.

„Zukunftssicherheit entsteht durch Wandelbereitschaft.“

Alexanderwerk GmbH baut Maschinen für Granulier- und Kompaktieranlagen und Aussteller der Powtech Technopharm 2025. Marcel Bornscheuer steht zum deutschen Standort und zeigt auf, was für ihn in Zukunft zählt.

Move like the water – Wassermessen 2026

Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2026 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele sind reinste Schätze.

Smarte Messtechnik steigert Effizienz

Wie automatisierte Mess- und Prüftechnik effizientere Prozesse schafft, erfahren Interessierte vom 22. bis 26. September 2025 auf der EMO Hannover

Chatten mit der smarten Maschine

Assistenzsysteme und technologiegestütztes Lernen schaffen Freiräume in der Produktion

ASEAN Event Update: BEX Asia 2025

Findet vom 3. bis 5. September 2025 im Marina Bay Sands in Singapur statt.

„Besucher nehmen Impulse aus Innovation mit nach Hause.“

Aigner Absaugtechnologie ist Aussteller der Powtech Technopharm. Geschäftsführer Helmut Kraus spricht im Interview über Prozessstabilität, den Fachkräfte-Nachwuchs und eine Branche im Umbruch.

Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung

EMO 2025 bietet vielfältiges Programm für den Nachwuchs

NRW-Landesgemeinschaftsstand auf der IFAT 2026

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft/Circular Economy können sich ab sofort für eine Teilnahme am NRW-Landesgemeinschaftsstand auf der IFAT Munich 2026 bewerben.

Startups im Fokus: Future Services & Platform Solutions

In der EMO Startup Area präsentieren Startups vom 22. bis 26. September 2025 neue Plattformmodelle und digitale Services für smarte Abläufe und zukunftsorientierte Geschäftsprozesse. Erfahren Sie mehr über die ausstellenden Startups!

HANNOVER MESSE 2026: Gemeinschaftsstand Antriebs- und Fluidtechnik

Die VDMA Services GmbH organisiert exklusiv für VDMA-Mitglieder einen Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2026 im Bereich Motion & Drives. Interessenten können sich bereits jetzt registrieren lassen.

„Europäische Hersteller werden zunehmend auf grüne Produkte setzen.“

Die Beumer Maschinenfabrik ist Anbieter für Intralogistik, bietet Lösungen für Abfüllen, Palettieren, Verpacken, Fördern und ist Aussteller der Powtech Technopharm. Sales Director André Tissen sieht die Zukunft in der modernisierten Produktionskette.

Startups im Fokus: Production Technology & Components

In der EMO Startup Area präsentieren Startups vom 22. bis 26. September 2025 neue Komponenten, Produktionsprozesse und Maschinenlösungen, die die Fertigung effizienter und wettbewerbsfähiger machen. Erfahren Sie mehr über die ausstellenden Startups!

Kostenfreie Eintrittskarte zur SPS 2025

Sichern Sie sich als VDMA-Mitglied Ihr kostenloses Ticket für die SPS in Nürnberg vom 25. bis 27. November 2025

Messekalender 2026

Welche Messen stehen 2026 an?

50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine

Die Erfolgsgeschichte der Weltleitmesse – von „Bonjour électronique“ bis „Hallo KI“

“Verantwortung heißt: aus knappen Ressourcen maximalen Wert schöpfen”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmens Hosokawa Alpine AG fertigt Maschinen, um unter anderem Schüttguter aufzubereiten. Alexander Schmid, Vice President Sales Powder & Particle Processing, berichtet im Interview, wie es um die Branche steht.

EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik

P.O.P. Talks diskutieren Perspektiven von KI in der Produktion

Viele VDMA Mitglieder auf Gastech Milano 9. – 12.09 – Aktivitäten

Die weltweit größte Messe im Bereich LNG, Gas und Wasserstoff wandert dieses Jahr wieder nach Mailand. Bundesbeteiligung mit 33 Ausstellern und weitere 20 Mitglieder aus DACH.

"Komplexere Pulverformulierungen sicher verarbeiten"

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Fette Compacting ist Weltmarktführer für Tablettenpressen in der Pharmaindustrie. Als Teilnehmer der Powtech Technopharm stand Tim Klingenhof, Area Sales Manager bei Fette Compacting, Rede und Antwort.

Emissionsarme Bremsscheibe

Best Practice einer datengetriebenen Produktion

“Digitale Prozesse prägen die Schüttgutindustrie”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Masterflex bietet passgenaue Schläuche und Verbindungssysteme für die Industrie. Vertriebsleiter Mirko Baldus weiß, wie wichtig die Präsentation von Innovationen auf der VDMA-Sonderschau ist.

EMO im Dialog mit Kunden der Metallbearbeitung

EMO 2025 Economic Forum diskutiert Perspektiven zentraler Abnehmerbranchen

“Der Mittelstand muss seine Innovationskraft frei entfalten können”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Herding GmbH Filtertechnik produziert maßgeschneiderte Filtrationslösungen. Im Interview verrät Jörg-Armin Schulz, Mitglied der Herding-Geschäftsleitung, welche Chancen die Teilnahme an der VDMA-Sonderschau bietet.

Bring it right back - Messejahr 2026 für Öl, Gas und Petrochemie

Das Messejahr 2026 ruft Lösungsanbieter des Öls, Gases und der Petrochemie in den Bundebeteiligungen u.a. nach Mumbai, Peking, Riad und Abu Dhabi. Ergänzt wird das Programm um den privatwirtschaftlichen Stand in Rio und den Heimatort Hamburg.

„Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Etikett“

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG entwickelt individuelle Absauglösungen mit Kunden in der ganzen Welt. Thomas Nägele, Head of Sales, schildert seine Erwartungen an die Powtech Technopharm 2025.

Die Maschine denkt künftig mit

Wie Künstliche Intelligenz die Produktion revolutioniert

Fast Connect: Die EMO Startup Night mit Speed-Dating

Innovation beginnt mit dem richtigen Gespräch: Die EMO Startup Night mit Speed-Dating am 23. September 2025 bringt etablierte Unternehmen und Startups zusammen – für frische Impulse, neue Partnerschaften und echte Zukunftsideen. Jetzt dabei sein!

Treffen Sie die Zukunft: Startup Matchmaking auf der EMO Hannover 2025

Frische Impulse für Ihr Unternehmen gesucht? Ob neue Technologien, digitale Innovationen oder nachhaltige Lösungen – beim Startup Matchmaking auf der EMO Hannover kommen Sie schnell und gezielt mit den richtigen Partnern ins Gespräch.

Ihr Fachverband auf der Messe

Mitglieder und Besucher finden uns auch in 2026 auf der Interschutz!

Von der ersten Datenerfassung bis zur KI-Anwendung

Digitalisierung in ihrer ganzen Bandbreite bleibt Top-Thema auf der EMO Hannover 2025

Ausstellerliste ITMA ASIA 2025

Aktuelle Ausstellerliste aller VDMA Mitglieder die auf der ITMA in Singapur ausstellen.

Bühne frei für aktuelle Technologie-Trends in der Produktion

Wie die EMO Hannover 2025 weltweit die Themen Metallbearbeitung und Produktionstechnologie adressiert

drinktec TOP Thema: Lifestyle & Health

Die Konsumgewohnheiten verändern sich zunehmend in Richtung Gesundheitsoptimierung. Der Markt für Produkte mit gesundheitlichen Vorteilen, wenig oder ohne Zucker wächst.

drinktec TOP Thema: Data2Value

Die fortschreitende digitale Transformation hilft Unternehmen, bestehende Wertversprechen zu verbessern und neue zu entwickeln.

drinktec TOP Thema: Circularity & Resource Management

Der Fokus der Getränke- und Liquid-Food-Industrie liegt auf intelligenten Kreislaufsystemen und nachhaltigem Ressourcenmanagement im Produktions- und Verpackungsprozess sowie auf dem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen.

Fokusthema "Kalzinierte Tone" auf der ceramitec 2026

Vom 24. bis 26. März 2026 dreht sich in München alles um den Hochleistungswerkstoff Keramik. ECTS und VDMA sind ideelle Träger und gestalten das Programm gemeinsam mit dem Münchner Messeteam.

Pressemappen zur drinktec 2025

Hier finden Sie hier unsere digitale Pressemappe sowie die Pressemappen unserer Kooperationspartner zum Download.

Nachmessebericht: LASER, World of Quantum und automatica 2025

Die gemeinsame Ausrichtung der Laser World of Photonics, World of Quantum und automatica hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich Photonik, Quantentechnologien und Automatisierung in der Praxis ergänzen.

EIMA INTERNATIONAL 2026 in Bologna - erstmals mit German Pavilion

Die EIMA - Internationale Messe für Land- und Gartenmaschinen - findet vom 10.-14. November 2026 in Bologna statt. Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik haben den Antrag auf Förderung durch das BMWE gestellt, der nun bewilligt wurde.

Besucherstärkste automatica aller Zeiten

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München.

VDMA-Mitgliedsunternehmen präsentieren Prozesse für Schüttgutindustrie

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Schüttgutindustrie in Nürnberg, wo es auf der Powtech Technopharm um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten gehen wird. Die VDMA-Sonderschau ist in Halle 10 zu finden.

Kostenlose Besuchertickets zur POWTECH TECHNOPHARM 2025

Vom 23. bis 25. September findet dieses Jahr die POWTECH TECHNOPHARM in Nürnberg statt. Erfahren Sie hier, wie Sie an ihr kostenloses Besucherticket gelangen.

Kreuzfahrt-Schiffbaumarkt weiter im Aufwind

VDMA begleitete deutsche Gemeinschaftsbeteiligung auf der Seatrade Cruise Global 2025.

Schiffbaumarkt Spanien und Fachmesse NAVALIA

VDMA bietet Gemeinschaftsstand auf der Navalia 2026. Anmeldung jetzt möglich – Bitte um Feedback

VDMA-Mitgliedsunternehmen im Überblick

Auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Prozessabläufe stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.

THINK BIG! – Live auf der bauma 2025

Bereits zum fünften Mal stellten sich Aussteller und VDMA-Mitglieder gezielt jungen Besuchern vor und gaben spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe der Baubranche.

Science Hub – Forschung live erleben auf der bauma 2025

Vom 7. bis 11. April 2025 richteten sich am Gemeinschaftsstand von elf Universitäten, Hochschulen und Instituten wieder alle Blicke in die Zukunft.

Aussteller Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit Kohnle GmbH

Als VDMA-Mitglied zeigt die Kohnle GmbH Hartmetall-Werkzeug-Fabrik auf dem LIGNA.FutureSquare 2025, wie vernetzte und nachhaltige Holzbearbeitung heute aussieht – mit smarten Werkzeuglösungen made in Germany.

Aussteller Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit iBlade®

Werkzeuge digital denken – das ist die Leitidee von iBlade®. Der Spezialist aus Kolbermoor zeigt auf dem LIGNA.FutureSquare 2025, wie sich mit intelligentem Werkzeugmanagement nahezu alle (Zerspanungs-)Werkzeuge effizient verwalten lassen.

Pure Magie – Wassermessen 2025

Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2025 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele führen nicht nur nach Ost und West.

Next-Level Construction: Das war die bauma Startup Area 2025

Zukunft gestalten mit Startup-Power: Auf der bauma 2025 präsentierten sich 48 vielversprechende Startups, die mit ihren frischen Ideen und Technologien neue Impulse für die Baumaschinenbranche setzten.

Pures Entertainment – Messejahr 2025 für Öl, Gas und Petrochemie

Das Messejahr 2025 ruft Lösungsanbieter des Öls, Gases und der Petrochemie in den Bundebeteiligungen u.a. nach Baku, Tashkent, Mailand und Abu Dhabi. Ergänzt wird das Programm um privatwirtschaftliche Stände in Kairo und Peking.

Das Programm steht - VDMA Technologieforum auf der EMO 2025

Rund vierzig Vorträge aus den Bereichen Zerspanung, Spanntechnik, Automatisierung, Digitalisierung, KI, OPC UA, Mess- und Prüftechnik sowie Forschung

15. IFK - Internationales Fluidtechnisches Kolloquium 2026 in Aachen

Als eine der weltweit größten wissenschaftlichen Konferenzen zur Fluidtechnik bietet sie Anwendern, Herstellern und Wissenschaftlern ein internationales Forum zum Erfahrungsaustausch zu hydraulischen und pneumatischen Antrieben und Systemen.

bauma 2025 übertrifft Erwartungen

Starke Signale vom Markt: Die Baumaschinenbranche zeigt sich mit dem Verlauf der bauma 2025 äußerst zufrieden – entgegen allen Befürchtungen blieb eine Investitionszurückhaltung aus.

AUMA: Steigendes Interesse an Messen in Asien

Immer mehr Firmen zeigen Interesse an einer Messebeteiligung in Asien und im Nahen Osten.

Nordrhein-Westfalen präsentierte Innovation, KI, nachhaltige Industrie

Auf der Hannover Messe 2025 war das Land Nordrhein-Westfalen mit rund 225 Ausstellenden erneut das stärkste Bundesland. Hierbei repräsentierte ProduktionNRW den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.

Verfahren zur Gewinnung von alternativen Proteinen

Cremig, kross, saftig und nachhaltigkeitsbewusst kommen die Anwendungen von pflanzlichen Proteinen daher: Das Fachgebiet Lebensmittelbiotechnologie und -prozesstechnik der TU Berlin stellt auf der IFFA seine aktuellen Forschungsergebnisse vor.

bauma Innovationspreis: 2025: Ausgezeichnete Innovationen

Rund 450 Gäste fieberten im ICM mit, als am Vorabend der bauma feierlich verkündet wurde, welche Innovationen die Fachjury überzeugten. Nun stehen die fünf Gewinner des bauma Innovationspreises 2025 fest.

"Gute Partnerschaften für offene Märkte"

In turbulenten Zeiten sind gute Handelsbeziehungen ebenso wichtig wie Innovationen. Mit dem Gastland Kanada und dem Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion hat die Hannover Messe 2025 die richtigen Signale gesetzt.

Hannover Messe: ProduktionNRW als Aussteller am NRW-Landesgemeinschaft

Auf der Hannover Messe 2025 ist das Land Nordrhein-Westfalen mit rund 225 Ausstellenden erneut das stärkste Bundesland. Hierbei repräsentiert ProduktionNRW den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.

Techtextil und Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand

Hohe Anmeldezahlen mit vielen Neuausstellern kündigen eine starke Techtextil und Texprocess 2026 an. Vom 21. bis 24. April 2026 präsentieren internationale Anbieter auf den beiden Leitmessen ihre Innovationen.

Cyberresilienz steigt - aber keine Entwarnung

Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten und Sabotage

"Europa ist kein Museum, wir sind Hightech"

Europa und seine engen Beziehungen zum Gastland Kanada haben die Eröffnung der Hannover Messe 2025 geprägt. VDMA-Präsident Bertram Kawlath betonte die Stärken beider Partner. 

LIGNA.FutureSquare: Startup-Power für die Holzindustrie

Die Startup Area @ LIGNA.FutureSquare ging in die nächste Runde. Vom 26. bis 30. Mai 2025 präsentierten 14 Startups aus vier Ländern auf der LIGNA, der Weltleitmesse für die Holzbe- und -verarbeitung, ihre wegweisenden Lösungen für die Branche.

Messekalender 2025

Welche Messen stehen 2025 an?

AUMA mit Pionierarbeit für Nachhaltigkeit von Messen - Leitfaden

Der AUMA hat eine Leitlinie zur einheitlichen Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen veröffentlicht.

AUMA - Neuer Leitfaden für erfolgreiche Messebeteiligung

Der AUMA hat seine Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“ komplett überarbeitet und neu gefasst.

Der Fachverband Armaturen auf der ISH 2025

Welche Unternehmen der Armaturenindustrie sind bei der ISH als Aussteller dabei? Und wo genau sind sie anzutreffen? In diesem Verzeichnis finden Sie alle Mitgliedsunternehmen des VDMA Armaturen, die auf der ISH 2025 ausstellen.

ISH 2025: Entwässerung, einfach gemacht

Dallmer steht für innovative Sanitärtechnik, durch die die Entwässerung im Haus und auf dem Grundstück effektiver, sicherer und komfortabler wird. Welche Branchentrends im Fokus der ISH 2025 stehen, fragen wir Geschäftsführerin Yvonne Dallmer.

Deutscher Gemeinschaftsstand LASER World of PHOTONICS INDIA 2025

Die Inter Expo Consult GmbH, VDMA und BMWK organisieren den deutschen Gemeinschaftsstand auf der LASER World of PHOTONICS INDIA 2025 vom 17.-19. September 2025 im Bangalore International Exhibition Centre, parallel zur productronica India.

Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Photonics West 2025

Die Photonics West, eine führende Messe für Optik und Photonik, fand vom 28. bis 30. Januar 2025 in San Francisco statt. Erstmals wurde der Deutsche Gemeinschaftsstand von der VDMA AG Laser beantragt.

Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg: Innovationen made in THE LÄND

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in Kooperation mit Baden-Württemberg International abermals mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Digital Ecosystems dabei. 25 Aussteller präsentieren Trendlösungen der Digitalisierung.

"Der direkte Austausch mit Handelspartnern fördert wertvolle Impulse"

Unter dem Dach der SCHÜTTE GROUP produziert die Franz Joseph Schütte GmbH Armaturen, Brausen und Sanitärartikel. Auf der ISH stehen innovative Technologien im Mittelpunkt. Welche Neuheiten präsentiert werden, verrät Geschäftsführer Björn Schütte.

Pressemappen zur IFFA 2025

Hier finden Sie hier unsere digitale Pressemappe sowie die Pressemappe unseres Kooperationspartners, dem Fraunhofer IVV zum Download.

„Lösungen mit Fokus Handwerk und neue Brancheninfos aus erster Hand“

Seit mehr als 150 Jahren setzt sich Geberit für eine Sanitärbranche ein, die den Lebenszyklus ihrer Produkte ganzheitlich betrachtet. Wie präsentiert Geberit seine Innovationen auf der ISH? Das fragen wir Geschäftsführer Cyril Stutz.

Im Pilotmaßstab starten: Herstellung von Ingredients & Produktmustern

Wie aus alternativen Ingredients und texturierten Proteinen Fleischersatzprodukte mit der typischen Fleischstruktur entstehen.

Qualitätssicherung durch integrierbare Inline-Verschmutzungssensorik

Um Reinigungsprozesse komplett bedarfsgerecht zu gestalten und dadurch signifikant Produktionszeit und Reinigungsressourcen zu sparen, sind leistungsfähige Sensorlösungen zur Echtzeit-Inline-Überwachung des Verschmutzungszustandes unabdingbar.

Mobiler Roboter zur automatisierten Reinigung

Der »Exo-MCD« ist ein intelligenter Roboter für die automatisierte und reproduzierbare Reinigung von Anlagen und Produktionsumgebungen.

Digitale Assistenz für die manuelle Reinigung

»CleanAssist«: Die Verbindung von hochintegrierter Tracking-Sensorik, Sprühreinigungssimulation sowie digitalem Zwilling ermöglicht eine verlässliche Qualitätssicherung und durchgängige Dokumentation bei manuellen Reinigungsprozessen.

“Grüne Innovationen werden sich als roter Faden durch die ISH ziehen“

Unter dem Motto "Leben voller Energie" entwickelt und vertreibt das mittelhessische Unternehmen Roth weltweit Energie- und Sanitärsysteme. Welche Rolle die ISH für das Unternehmen spielt, erläutert Geschäftsführerin Dr. Anne-Kathrin Roth.

Europäische Maschinenbauer in Leipzig erwartet

Auf Intec und Z zeigen mehr als 730 Aussteller aus 26 Ländern die neuesten Entwicklungen der metallbearbeitenden Industrie und Zulieferbranche. Für den VDMA Ost und die ostdeutschen Aussteller sind die Industriemessen ein Glücksfall für die Region.

ISH 2025: Gemeinsam die Zukunft der Gebäudetechnik gestalten

SYR steht für Lösungen im Wassermanagement und Heizungsschutz und kombiniert Armaturen und Anwendungen für einen Mehrwert in der SHK-Branche. Welche Trends sind im Fokus der ISH 2025? Wir fragen SYR-Geschäftsführerin Elisa Sasserath-Kentsch.

“Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen“

Weltweit steigen in Sanitärräumen die Anforderungen an Hygiene, Wassereeffizienz und Zuverlässigkeit. Mit seinen Armaturen und Eckventilen will VDMA-Mitglied SCHELL darauf Antworten geben. Ein Gespräch zur ISH mit Geschäftsführerin Andrea Bußmann.

Startup Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit improvem

Auf dem LIGNA.FutureSquare 2025 zeigt das Startup improvem aus Österreich, wie der digitale Zwilling die Holzverarbeitung transparenter, effizienter und nachhaltiger macht – für smartere Produktionsprozesse und zukunftsfähige Unternehmen.

Startup Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit ligenium

Mit intelligenten Holzwerkstoffen die Intralogistik revolutionieren – das ist die Mission von ligenium. Das Startup, das bereits 2023 für den Maschinenbau-Gipfel Startup Award nominiert war, präsentiert sich erstmals auf dem LIGNA.FutureSquare 2025.

"Wir verbinden die pure Freude am Wasser mit Nachhaltigkeit“

Pure Freude am Wasser: Nach diesem Motto entwickelt das Traditionsunternehmen Grohe Armaturen und Sanitärprodukte, die das Wassererlebnis neu definieren und dabei Ressourcen schonen. Ein Interview mit Geschäftsführer Marc Dobro zu den ISH-Trends.

ISH-Debüt VDMA Sanitärtechnik und -design: Innovationen der Industrie

Gemeinsam mit VDMA Armaturen in Halle 3.1 an Stand D73 | Design Plaza: Fachvorträge zu den Top-Themen der Branche | Guided Tours zu den Messeständen der Innovationsführer

„Persönlicher Austausch und Nähe zum Handwerk sind uns wichtig“

Einfach zu installierende Produkt und Technologien, die sich gut erklären lassen, sind für Grünbeck auf der ISH 2025 im Trend. Über die Erwartungen an den Branchentreff des Jahres sprechen wir mit Grünbeck-Vorstandsmitglied Matthias Wunn.

Energie im Fokus: Veröffentlichungen und Ressourcen

Hier finden Sie die aktuellsten Publikationen des Fachverbandes Power Systems und der ausstellenden Arbeitsgemeinschaften Brennstoffzellen und Power-to-X for Applications zum Download.

Unter einem Dach: Gemeinsamer ISH-Auftritt von Kludi und RAK Ceramics

Auf dem Weg zum ganzheitlichen Anbieter von Badkonzepten setzt Kludi unter dem Dach von RAK Ceramics auf intensiven und internationalen Branchenaustausch. Über die Erwartungen an die ISH sprechen wir mit Kludi-Geschäftsführer Harald Hotop.

„Effiziente, umweltschonende und kreislauffähige Produkte im Fokus"

‚Cradle-to-Cradle‘-Zertifizierung für mehr als 600 Produkte und mehr Einbaueffizienz und Montagefreundlichkeit für das Handwerk: Über die Highlights der ISH sprechen wir mit Kaldewei-Geschäftsführer Roberto Martinez.

„Die ISH steht im Zeichen unserer Leidenschaft für das Element Wasser“

Zukunftsfähige Wassertechnologien für nachhaltige und ganzheitliche Baderlebnisse: Über die Trends der ISH sprechen wir mit Frank Wiehmeier, Geschäftsführer Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH und Vorstandsmitglied VDMA Sanitärtechnik und -design.

Partnerland Kanada

Partnerland der Hannover Messe 2025 ist Kanada: Das Land ist attraktiv für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau und bietet deutliches Wachstumspotenzial.

Der VDMA auf der ISH 2025

Die SHK-Welt trifft sich in Frankfurt: Unter dem Leitmotiv „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ geht die ISH Frankfurt 2025 an den Start.

Neue Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Klima- Lüftungstechnik

Die überarbeiteten Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik listen in den aktuellen Ausgaben rund 60 Mitgliedsunternehmen der Fachabteilung auf. Die Neuauflagen erscheinen pünktlich zur ISH 2025.

Startup Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit Deeplai

Nach einem erfolgreichen Debüt auf dem LIGNA.FutureSquare 2023, wird das polnische Startup Deeplai in diesem Jahr erneut auf der Startup Area ausstellen. Deeplai bringt modernste KI-Technologien in die Holzindustrie.

Gezieltes Matchmaking: So entstehen erfolgreiche Kooperationen

2023 zog die EMO Hannover zahlreiche Unternehmensvertreter aus der Produktionstechnologie an. Vom 22. bis 26. September 2025 findet sie erneut statt und baut in der Startup Area den Fokus auf das Matchmaking von Startups und Corporates weiter aus.

Die ISH-Trends 2025: Barrierefrei, nachhaltig und smart

Vorreiter eines „Universal Design“: Seit Gründung 1929 hat sich HEWI zum Systemanbieter für Sanitär-Accessoires und barrierefreie Bäder entwickelt. Welche Impulse sind auf der ISH zu erwarten? Das fragen wir HEWI-Geschäftsführer Thorsten Stute.

Power Systems - Lösungen für ein resilientes Energiesystem

Innovative Lösungen und zukunftsweisende Technologien auf der weltgrößten Industriemesse.

Texprocess 2026: angepasstes Hallenlayout und neue Produktbereiche

Die Texprocess stärkt ihr Angebot für die kommende Ausgabe vom 21. bis 24. April 2026. Ein neu strukturiertes Hallenlayout, weitere Produktbereiche und der Ausbau von Content-Formaten stehen im Fokus.

NRW-Stand zur Hannover Messe!

Rund 25 Aussteller zeigen auf dem NRW-Gemeinschaftsstand der Hannover Messe in Halle 7 Stand A28 vom 31. März bis zum 04. April 2025 ihre Innovationen, Anwendungsbeispiele und Technologien zur Gestaltung der Zukunft.

Markterkundungsreise nach Australien mit Messe FutureAg

Vom 30. Juli bis 6. August 2025 bietet der VDMA in Kooperation mit DLG eine Australienreise für Landtechnikhersteller an.

ISH 2025: Neue Möglichkeiten der Gebäudeautomation durch BACnet/SC

SAUTER Deutschland und VDMA auf der ISH 2025

IFFA TOP Thema: Nachhaltigkeit in der Praxis

Ganzheitlich nachhaltig: Von der Produktion bis zur Verpackung – innovative Lösungen für eine umweltfreundliche Fleisch- und Proteinverarbeitung.

IFFA TOP Thema: Wertschöpfung aus Daten

Digitalisierung und KI revolutionieren Produktionsprozesse. Echtzeit-Datenanalyse, Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz und Kundennutzen. Entdecken Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung!

IFFA TOP Thema: Maximale Performance

Maximale Performance in der Fleisch- und Proteinverarbeitung: Optimierte Produktionsprozesse, Automatisierung und flexible Anlagenkonzepte senken Kosten und steigern Effizienz. Erfahren Sie, wie OEE und TCO Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design auf der ISH 2025

Welche Unternehmen der Sanitärindustrie sind bei der ISH als Aussteller dabei? Und wo genau sind sie anzutreffen? In diesem Verzeichnis finden Sie alle Mitgliedsunternehmen des VDMA Sanitärtechnik und -design, die auf der ISH 2025 ausstellen.

Fleisch oder alternative Proteine – Maschinenbau auf der IFFA 2025

Die deutschen Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Fleisch sowie alternativen Proteinen konnten im Jahr 2024 nach einer zehnjährigen Wachstumsperiode kein erneutes Wachstum verzeichnen.

PTC ASIA 28.-31. Oktober 2025 in Shanghai/China mit German Pavilion

Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Antriebs- und Fluidtechnik in Fernost - und das seit Jahrzehnten. Jetzt noch die letzten Plätze sichern!

Unsere int. Messen - VDMA Messelisten Gemeinschaftsstände Prozesstechnik

Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.

Wassersektor Kolumbien – Geschäftsanbahnung März/April 2025

Vom 31.03. bis zum 04.04.2025 führt die trAIDe GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Kolumbien durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.

Hannover unterstützt bei der Suche nach Messeunterkünften

Die Deutsche Messe AG unterstützt aktiv bei der Reisevorbereitung und Buchung von Unterkünften für Messen in Hannover. Die unterschiedlichen Angebote sind unter get2fairs.com gebündelt.

Messen Schiffbau und Offshore, ERFA am 04.12.2024 in Hamburg

Wichtiger Austausch der Mitglieder mit dem SMM-Management und Übersicht zu Auslandsmessen 2025. Unterlagen können angefordert werden.

Die K bleibt das Zentrum der Kunststoffwelt

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des Ausstellerbeirats der K, und Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA.

Rückblick VALVE WORLD EXPO: Zusammenarbeit trägt Früchte

Die VALVE WORLD EXPO 2024 erweist sich als Erfolg. Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.

Übersicht Branchenmessen Feuerwehrtechnik

Die Übersicht bietet einen Überblick über die Messen der Branche - gegliedert nach Ländern und Datum. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert.

Armaturenbranche zeigt Stärke in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Die Armaturenbranche blickt vor der VALVE WORLD EXPO auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.

AGRITECHNICA - Gemeinschaftsstand Systems & Components - Halle 17 H07

Die VDMA Services GmbH organisiert exklusiv für VDMA-Mitglieder einen Gemeinschaftsstand auf der AGRITECHNICA 2025. Besuchen Sie unsere 12 Aussteller vom 9.–15.11.2025 in Hannover, Halle 17, H07.

Webinar zum indischen maritimen Markt

"The Future is Here – India’s Maritime Advantage and Opportunities". Kostenfreies Webinar am 28.11.2024 von 11.30 - 12.30 Uhr

VDMA-Messestände im In- und Ausland 2025

Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.

AUMA-Studie zum Mehrwert von Messebesuchen veröffentlicht

Durch effiziente Bündelung persönlicher Kontakte leisten Messen einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit, weil weitere Reisen vermieden werden.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Oliver Storbeck, Richter Chemie

Oliver Storbeck ist Geschäftsführer der Richter Chemie-Technik GmbH und President der Richter Group. Im Gespräch verriet er uns, welche Ziele sich sein Unternehmen für die VALVE WORLD EXPO gesetzt hat.

OPC UA auf der glasstec 2024

Demonstrator am VDMA-Stand – Interoperabilität zwischen Planungssystemen und Maschinen

Interview zur VALVE WORLD EXPO 2024 mit Heiko Bischoff, Mankenberg

Mit Heiko Bischoff, Export Director Mankenberg GmbH aus Lübeck sprachen wir über die Vorteile der Messe und die Schwerpunktthemen 2024 aus Sicht von Mankenberg.

VDMA Power Systems auf der HEATEXPO 2024

Vom 26.-28. November bietet die Fachmesse HEATEXPO in Dortmund eine Plattform zum Austausch zwischen Politik, kommunalen Versorgern und Anbietern zu aktuellen Themen im Bereich Wärmeversorgung.

Texcare International 2024: Zukunftsvisionen werden Realität

Mit außerordentlich hoher Internationalität und Bestnoten der Teilnehmenden feierte die Texcare International vom 6. bis 9. November ihr Comeback.

Texcare 2024 zeigt geballte Innovationskraft

Texcare International bringt die Welt der Textilpflege in Frankfurt am Main zusammen. 305 Unternehmen aus 32 Ländern demonstrieren die Innovationskraft ihrer Branche.

Das VDMA Forum Glastechnik auf der glasstec 2024

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 drehte sich in Düsseldorf alles um Trends und Technologien in der Glasherstellung und glasbe- und -verarbeitenden Industrie. 44 VDMA-Mitgliedsunternehmen haben ausgestellt.

WIN EURASIA - Driven by Automation vom 28.-31. Mai 2025 in Istanbul

Die WIN EURASIA ist die größte internationale Industriemesse der Region. Sie fand im Istanbul Expo Centre in der Nähe des Atatürk Flughafens statt und bot auch wieder einen German Pavilion. Folgetermin für 2026: 10.-13. Juni.

Ein erfolgreicher VDMA-Hochschultag auf der glasstec 2024

Nachwuchs zu fördern, ist den Unternehmen und dem VDMA ein zentrales Anliegen.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Jens Fuhrmann, GSR Ventiltechnik

Jens Fuhrmann, Geschäftsführer der GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG aus Vlotho, erläuterte im Gespräch mit dem VDMA, welche Relevanz die VALVE WORLD EXPO für sein Unternehmen hat und welche Themen bei der Messe in diesem Jahr eine besondere Rolle spie

VDMA Power Systems Programm zur EnergyDecentral

Auf der Expert Stage der EnergyDecentral in Hannover (12. - 15.11.24) präsentiert VDMA Power Systems Diskussionsrunden und Fachvorträge.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Gregor Peschke, Berluto Armaturen

Gregor Peschke, Vertriebsleiter bei Berluto Armaturen-GmbH, erläuterte im Gespräch mit uns unter anderem, welche spezifischen Vorteile die VALVE WORLD als „Heimspiel-Messe“ bietet.

Im Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Florian Baelz

Über die Bedeutung der Industriearmaturenmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights sprachen wir mit Florian Baelz, Managing Partner W. Baelz & Sohn GmbH & Co.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Jana Burmeister, Herose

Mit Jana Burmeister, Team Lead Marketing bei Herose GmbH aus Bad Oldesloe, sprachen wir über die Bedeutung der VALVE WORLD EXPO für die Armaturenindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von Herose.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Dietmar Röhrmann, ARI-Armaturen

Dietmar Röhrmann ist Chief Sales & Marketing Officer CSO bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die VALVE WORLD für sein Unternehmen hat und welches die Highlights der diesjährigen Messe sind.

Visa für ausländische Gäste

Ausländische Gäste sind bei der Visabeantragung und Einreise mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Einladende können sie unterstützen.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Daniel Ryfisch, Messe Düsseldorf

Im Vorfeld der VALVE WORLD EXPO sprachen wir mit Daniel Ryfisch, Director der wire, Tube & Flow Technologies zu News und Trends der Messe in diesem Jahr.

Compamed 2024: VDMA und 15 Mitgliedsfirmen präsentieren ihre Neuheiten

Die Arbeitsgemeinschaft HealthTech ist vom 11. bis 14. November 2024 in Düsseldorf mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 8a, Stand N34/N35) zusammen mit insgesamt 15 Mitgliedsunternehmen vertreten.

Hannover Messe - Gemeinschaftsstand Software und Digitalisierung

Vom 31. März bis 04. April 2025 findet die Weltleitmesse der Industrie unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ statt. Die Mitglieder des VDMA Software und Digitalisierung bekommen die Möglichkeit, sich dort zu präsentieren.

WindEnergy Hamburg: Innovative und leistungsfähige Branche

13 Unternehmen und Initiativen aus NRW präsentierten sich auf dem NRW-Landesgemeinschaftsstand zur WindEnergy in Hamburg, der weltweit größten Leitmesse der On- und Offshore Windindustrie.

Neue Impulse für die Textilpflege-Branche: Texcare 2024 Rahmenprogramm

Themen Automatisierung, Energieeinsparung, Kreislaufmodellen und textiler Hygiene - Gemeinsam mit ihren Partnern hat die Leitmesse ein Rahmenprogramm konzipiert, das progressive Anstöße für die Zukunft des Sektors bieten kann.

Geländeplan Interschutz 2026

Finden Sie hier den aktuellen Geländeplan für die Interschutz 2026!

VDMA Fachverband Sicherheitssysteme zu Besuch auf der Security Essen

Der Fachverband Sicherheitssysteme war vom 17. bis 20.09.24 zu Besuch auf der Security Essen, um sich über die neuesten Innovationen und Trends der Branche zu informieren. Mit den ausstellenden VDMA-Mitgliedern wurden vor Ort Interviews geführt.

VDMA-Messekalender 2025

Seit vielen Jahren dient unser Messekalender unseren Mitgliedern als wertvolle Orientierungshilfe.

Sichern Sie sich Ihr vergünstigtes Ticket zur VALVE WORLD EXPO 2024

In Kürze startet die Armaturen-Leitmesse VALVE WORLD EXPO 2024. Nutzen Sie die Gelegenheit, Innovationen hautnah mitzuerleben. Vernetzen Sie sich mit Kunden, Lieferanten und Entscheidungsträgern und erschließen Sie neue Märkte.

AUMA-Trends 2024/2025 jetzt auch in Englisch

Der AUMA hat die Jahrespublikation AUMA-Trends 2024/2025 jetzt in Englisch veröffentlicht.

AUMA: Deutscher Maschinenbau im Fokus der Auslandsmesseförderung 2025

Firmen aus Deutschland werden mit einem erweiterten Programm auf Messen im Ausland unterstützt.

MARINTEC CHINA 2025

Deutscher Gemeinschaftsstand auf der MARINTEC CHINA vom 02.12. - 05.12.2025 in Shanghai. Anmeldung zum German Pavilion jetzt online möglich.

EUROPORT 2025

04.11. - 07.11.2025, Rotterdam, Niederlande - Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung mit Förderung des Bundes

Werden Sie Mitaussteller auf dem NRW-Stand zur Hannover Messe!

Das Land NRW richtet auf der Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover stattfindet, einen Gemeinschaftsstand aus. Interessenten können sich gerne für eine Teilnahme melden.

GrindingHub als Drehkreuz der internationalen Schleiftechnik etabliert

In einer Feierstunde wurde heute die GrindingHub 2024 eröffnet. Die internationale Fachmesse für die Schleiftechnik findet zum zweiten Mal in Stuttgart statt.

EMO Hannover 2025: Fokussiert und komprimiert

Weltleitmesse der Produktionstechnologie wird um einen Tag verkürzt

Hannover Messe: NRW präsentiert umfängliches Leistungsportfolio

Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern überzeugten sich von der Innovationskraft Nordrhein-Westfalens – dem stärksten Bundesland mit rund 250 Ausstellern auf der Hannover Messe.

Hannover Messe: ProduktionNRW wieder auf NRW-Landesgemeinschaftsstand

Mit rund 250 Ausstellenden ist Nordrhein-Westfalen erneut das stärkste Bundesland auf der Hannover Messe 2024. ProduktionNRW repräsentiert dabei den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.

CCMT Shanghai 2024

Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller repräsentieren größte ausländische Beteiligung an CCMT

VDMA-Mitgliedsunternehmen im Überblick

Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Umwelttechnologien stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.

Mehr Aussteller, höhere Internationalität, größere Produktvielfalt

GrindingHub 2024 rückt Schleiftechnik ins Rampenlicht

Fluidtechnik Veranstaltungen 2025 und 2026

Arbeitskreise, Messen, Kongresse des Fachverbands Fluidtechnik - alles auf einen Blick.

bauma 2025 Firmengemeinschaftsstand - einmal mehr erfolgreich

Zehn Mitgliedsfirmen und das Verbundprojekt Fluid 4.0 präsentierten Lösungen aus der Antriebs- und Fluidtechnik für die Baumaschinenindustrie. Die Resonanz der Aussteller war durchweg positiv.

Gemeinschaftsstände Antriebstechnik und Fluidtechnik

Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik organisieren über die VDMA Services GmbH Gemeinschaftsstände auf Messen im Inland exklusiv für Mitgliedsfirmen. Im Ausland beantragen wir dafür sog. German Pavilions auf interessanten Auslandsmärkten.

productronica, München, 14. bis 17.11.2023

Vortragsprogramm Innovation Forum, Live-Demos, Pressekonferenz, Innovation Award

Elektronische Anmeldung für das Auslandsmesseprogramm

Die Anmeldungen für das Auslandsmesseprogramm des Wirtschaftsministeriums können jetzt online vorgenommen werden. Eine einmalige Akkreditierung ist nötig.

Digitale Veränderungen auf Messen?

Virtuelle Veranstaltungsformate waren während der Pandemie weit verbreitet. Virtuelle Messen sind zwar gescheitert, aber viele naheliegenden Auswirkungen auf Messen sind ausgeblieben.

Messen

Mit einem vielfältigen fachlichen Angebot sorgen Messen für Attraktivität und Mehrwert für unsere Zielgruppen. VDMA Power Systems engagiert sich bei verschiedenen nationalen Messen rund um den Energieanlagenbau.

Schiffbau- & Offshore-Messen: Gemeinschaftsstände und Messelisten

Übersicht Auslandsmessen, die auf Antrag des VDMA in das Förderprogramm des BMWK aufgenommen wurden, VDMA-unterstützte, privatwirtschaftliche Gemeinschaftsstände und Messelisten 2025 und 2026.

Messekalender Textile Care, Fabric and Leather Technologies 2025

Der Kalender mit den wichtigsten Messen 2025 aus dem Bereich Textile Care, Fabric and Leather Technologies steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

CHILLVENTA-relevante VDMA Publikationen auf einen Blick

Hersteller- und Lieferverzeichnisse, Informationen zu Energieeffizienz von Kälteanlagen und vieles mehr. Wir haben eine Auswahl an Chillventa-relevanten VDMA-Publikationen für Sie erstellt. Diese stehen hier zum Download bereit.

Das Comeback der Messen 

Im Herbst 2022 reiht sich eine große Industriemesse an die andere. Messen feiern derzeit ein starkes Comeback - und müssen sich doch grundsätzlich hinterfragen lassen. Wie viel Messehalle wird noch benötigt und wie viel virtueller Showroom soll es künftig sein?

Campingplatz statt Hotel – Messekosten senken

Die Kosten rund um Messen sind nach Corona kräftig gestiegen. Auch die Hotels verlangen wieder Messepreise. Campingplätze können eine günstige Alternative sein.

AMB – internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Vom 10. bis 14. September 2024 findet in Stuttgart die AMB mit Beteiligung des VDMA Software und Digitalisierung statt. Unser Stand ist in Halle C2, B50.

"Das ist megakomfortabel für uns"

Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.

Pressemappen zur IFFA 2022

Hier finden Sie hier unsere digitale Pressemappe sowie die Pressemappe unseres Kooperationspartners, dem Fraunhofer IVV zum Download.

ADIPEC: Rückblick 2024 - Ausblick 2025

73 Aussteller stellten 2024 am German Pavilion aus. Auch in 2025 wird es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung geben. Profitieren Sie von der Online-Registrierung für das Auslandsmesseprogramm!

Attraktives Leistungspaket für Messeteilnahmen

2022 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.

Unsere Leitmessen - Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Hier finden Sie einen Überblick über die Leitmessen des Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.

Treffen Sie uns auf der Precisiebeurs Messe

Die Präzisionsmesse vom 13. - 14.11.2024 ist der wichtigste jährliche Treffpunkt für Präzisionstechnik und findet in den Brabanthallen, 's-Hertogenbosch Niederlanden statt.

Veranstaltungsprogramm der VDMA-Außenwirtschaft

Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.

Messefeeling digital - heute öffnet die METAV im Netz

Nach Wochen langer Vorbereitung der 80 Aussteller und des METAV-Organisators VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) öffnet die METAV digital heute pünktlich um 09:00 Uhr die Tore.

METAV digital steht in den Startlöchern

In genau einer Woche ist es so weit: Die METAV digital unter dem Motto „Networking einfach dreifach“ geht an den Start. Knapp 80 Aussteller aus sechs Ländern werden dabei sein. Sie ist die erste, ausschließlich digitale Veranstaltung für die Metallbearbeitung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main.

Intersolar Europe - Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft

Die Intersolar Europe 2024 wird vom 19.-21. Juni 2024 im Rahmen der The smarter E Europe 2024 auf der Messe München stattfinden.

ISH

Die ISH, Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik, Erneuerbare Energien, findet alle 2 Jahre statt. Die nächste Veranstaltung ist vom 22. bis 26. März 2021 - ausschließlich digital.

Förderung von Messeaktivitäten durch die Bundesländer

Die Bundesländer unterstützen Messeaktivitäten von KMU. Der AUMA hat eine Übersicht über die Förderangebote erstellt.

Neuer kostenpflichtiger Anbieter von Messe-Informationen

Ein neuer Anbieter von Messeinformationen verschickt Schreiben, die als Rechnung interpretiert werden können. Der VDMA empfiehlt, die Schreiben genauestens zu prüfen.

Unsere Leistung

Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.

Auslandsmessen

Messen haben in der internationalen Vermarktung eine hohe Bedeutung. Wegen der hohen Kosten kommt der Auswahl geeigneter Messen für eine Präsentation des Unternehmens und seiner Produkte eine besondere Bedeutung zu.

Achtung: ExpoGuide ist nicht allein - FAIRGuide mit ähnlichem Vorgehen

Die Unternehmen schreiben Messeaussteller oder Anmelder von Marken an und bitten vordergründig um die Aktualisierung eines Eintrags in einem Ausstellerverzeichnis, tatsächlich zielen sie auf Abschluss eines kostenträchtigen Vertrags ab.

IFFA Frankfurt

Die IFFA in Frankfurt ist die Weltleitmesse für die Fleisch- und Proteinwirtschaft.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen