MinimalHeader

Technikpolitik und Standardisierung

Im Fokus: Die Themen des VDMA Drucklufttechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Technikpolitik und Standardisierung – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Drucklufttechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Technikpolitik und Standardisierung

Публикатор

Публикатор
Druckluftanlagen – sicher und wirtschaftlich betreiben

Der erfolgreiche Leitfaden „Kompressoren sicher und wirtschaftlich betreiben“ ist nun auf Druckluftanlagen ausgeweitet worden und in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

VDMA 40001-4:2025-11

OPC UA for Machinery – Teil 4: Energie Management

Klarheit für den EU Binnenmarkt: Vorschläge zur NLF Simplifizierung

Der EU-Binnenmarkt für Produkte wird durch die NLF und ihre 30 harmonisierten Rechtsakte geregelt. Die Europäische Kommission plant derzeit eine Überarbeitung der NLF. Damit diese erfolgreich sein kann, muss der Schwerpunkt auf Vereinfachung liegen.

Rohr- und Schlauchleitungsprojekte bei ISO im Fokus

Von März bis Juni 2025 trafen sich das Unterkomitee ISO/TC 131/SC 4, Connectors and similar products and components, und dessen Arbeitsgruppen online. In zwei Arbeitsgruppen gibt es zum Jahreswechsel einen neuen deutschen Vorsitzenden.

prEN 50742: Aktueller Stand der Normungsarbeiten

Die künftige Norm prEN 50742 konkretisiert die Anforderungen der Maschinenverordnung an den Schutz vor Korrumpierung. Wo steht das Projekt aktuell?

VDMA-Wasserstoffgremium: Standardisierung mit System

Warum Normung zum Schlüsselfaktor für den sicheren und erfolgreichen Einsatz von Wasserstofftechnologien wird.

VDMA-Regulierungscockpit – exklusiv für Sie als Mitglied!

Das VDMA-Regulierungscockpit bietet Ihnen eine zentrale, praxisnahe Übersicht über aktuelle und kommende Regulierungen. Es hilft Ihnen, frühzeitig relevante Informationen zu erkennen, strategisch zu bewerten und konkrete Maßnahmen abzuleiten.

Produktive Lösungen statt Regulierung

Wie lassen sich zunehmend komplexe Vorschriften sinnvoll interpretieren? Was ist zu tun und wie gelingen produktive Lösungen in Zeiten wachsender Regulierung?

Entwurf VDMA 8849:2025-08

Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Referenzpunkte

Entwurf VDMA 24227:2025-06

Pumpen – Anforderungen an den Explosionsschutz trocken aufgestellter Pumpen

Entwurf VDMA 15424:2025-06

Erhöhung der Sicherheit an bestehenden Stetigförderern für Stückgut

VDMA: Jahrestagung 2025 zu OECD Tractor Codes

Im Lichte tiefgreifend veränderter geopolitischen Rahmenbedingungen fand die diesjährige Jahrestagung der OECD Tractor Codes in Paris statt.

AKT 2025 mit Fokus auf Autonomie und Interoperabilität

Der VDMA-Arbeitskreis Technik (AKT) hat in diesem Jahr erneut gezeigt, wie entscheidend der Austausch innerhalb der Landtechnikbranche ist.

Standardisierung | Industrie 4.0

Sicherheit und Interoperabilität gewährleisten

Technik + Forschung

Technik-Wissen vermitteln - Experten beraten Sie individuell

Additiv gefertigte Druckgeräte – DIN/TS 17026

Die additive Fertigung gewinnt in Branchen des Maschinenbaus immer mehr an Bedeutung. Auch Hersteller im Anlagen- und Apparatebau haben seit einigen Jahren die Vorteile und Möglichkeiten erkannt.

Hydraulik-Normprojekte bei ISO-Sitzungen im Fokus

Im Oktober 2024 fanden sich rund 60 Fluidtechnikexperten in London zusammen, um Normprojekte des ISO/TC 131, Fluid Power Systems, weiterzuentwickeln.

BMEL und VDMA setzen erfolgreiche Kooperation bei OECD fort

Mitte September hat das neue Projekt zur Unterstützung der Weiterentwicklung von OECD Tractor Codes begonnen.

Müssen Digitaltechnologien einheitlich validiert werden?

Digitale Technologien mit Potential für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit gewinnen im Acker- und Pflanzenbau rasant an Bedeutung.

Infotag 2025 "Fluidtechnik Technik & Normung" Zukunftstrends im Fokus

Der für VDMA-Mitglieder exklusive Infotag „Technik & Normung“ bot spannende Einblicke in neue Standards für energieeffiziente Hydraulikanlagen, die digitale Transformation mit Fluid 4.0 und Wasserstoff als Schlüsseltechnologie der Zukunft.

Normenliste Fluidtechnik

Die Übersicht über Normen und Norm-Entwürfe des Fachbereichs Fluidtechnik und andere relevante Normen (DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, VDMA, ISO) steht exklusiv für Mitgliedsfirmen des VDMAs zum Download bereit.

NAM Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht des NAM liegt nun als Download vor.

Intensive Beratungen bei ISO-Sitzungen

Mehr als 70 Fluidtechnikexperten arbeiteten im Oktober 2023 in Milwaukee (USA) an Normprojekten des ISO/TC 131, Fluid Power Systems.

"OPC UA for Fibre & Yarn Testing Devices” Release Candidate veröffentlicht

Der Fachverband begann im Jahr 2019 mit der Entwicklung von Companion Specifications im Bereich Textilmaschinen. Als erstes Projekt wurde nun die Compainon Specfication “OPC UA for Fibre & Yarn Testing Devices” als Release Candidate veröffentlicht.

Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit"

Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.

Normung mit Schwerpunkt Maschinensicherheit

Zusammen mit Fachleuten aus den Mitgliedfirmen bringt die Geschäftsstelle Normungsvorhaben der Industrie voran.

Studie zur Funktion und Wirkungsweise des Europäischen Normungssystems

Aufruf zur Beteiligung an der Umfrage zur Studie von EY und Menon, die das europäische Normungssystem untersucht und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll.

Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie – Durchführungsbeschluss

Im Amtsblatt der EU wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) über die harmonisierten Normen für Maschinen zur Unterstützung der Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.

DIN-Arbeitskreis normt Kunststoffzahnräder

Experten von Kunststoffverzahnungen, Herstellern von Kunststoffen, Anwendern und Wissenschaft gehen erste Schritte auf dem Weg, eine eigene Norm zu entwickeln.

Technische Spezifikationen zur Fresstragfähigkeit von Kegelrädern

Die ISO/TS 10300-20:2021 zur Berechnung der Fresstragfähigkeit von Kegelrädern wird auf ihre Aktualität und Verwendung geprüft.

Online-Bibliothek Digitalisierung & Industrie 4.0

Der VDMA begleitet und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen rund um das Thema.

Deutsche Sprachfassung der ISO 6336-5:2016 erschienen

ISO 6336-5:2016 "Tragfähigkeitsberechnung von gerad- und schrägverzahnten Stirnrädern - Teil 5: Festigkeit und Werkstoffqualitäten" als Manuskript Übersetzung erhältlich.

Normung aktiv mitgestalten

Normung für Baumaschinen und Baustoffanlagen wird im Normenausschuss NA 060-13 Bau- und Baustoffmaschinen gemacht. Er unterstützt die Marktposition der Unternehmen der Branche. Eine Liste aller Normungsgremien steht zum Download bereit.

VDMA 3685:2021-01

Ortsfeste Zerkleinerungsmaschinen für Abfälle und recyclebare Materialien - Sicherheitsanforderungen

Food Contact Materials (FCM) China: Europ. Kammer - Positionspapier 2019-2020

Die Europäische Kammer hat mit einem Update für das Positionspapier 2019-2020 begonnen. Der Fachverband NuV hat sich mit einer Eingabe daran beteiligt

Food Contact Materials (FCM) China: VDMA kommentiert Revision von GB 4806.11-2016

„List of missing substances“ für Elastomere/Silikon eingereicht

Entscheidungsbaum zur Festlegung der erforderlichen VDMA-Hygieneklasse

PPT-Folien zu Anhang I der VDMA Fachverbandsschrift NuV Nr. 2 (2016) „Hygienische Abfüllmaschinen für flüssige und pastöse Nahrungsmittel – Kategorisierung und typische Anwendungsfelder“

Leitfaden zur Integration von intelligenten Komponenten

Der Leitfaden legt die Anforderungen an die Kommunikation zwischen Komponente und Maschine dar, die sich aus der FDA-Richtlinie 21 CFR 11 für eine elektronische Dokumentation im GxP-Umfeld ergeben.

Normung - Gremien und Normen

Übersicht über die DIN- und ISO-Normungsgremien und Normen im Fachverband Antriebstechnik.

EN 1143-1, EN 1143-2 und EN 14450

Europäische Normung für Einbruchdiebstahl-Produkte im CEN/TC 263 "Sichere Aufbewahrung von Geld, Wertgegenständen und Datenträgern"

Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS)

Der Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS) ist die zentrale Plattform im Deutschen Institut für Normung (DIN) für die nationale Normung von schweißtechnischen Produkten.

Fluidtechnik – Aktuelle Normungsgremienliste

Hier finden Sie die aktuelle Liste der für den Fachbereich Fluidtechnik verantwortlichen Normungsgremien mit den jeweiligen Obleuten.

DIN Arbeitsausschuss Wägetechnik

Hier werden für die Waagenindustrie bedeutende Normen erarbeitet.

DIN EN ISO 14644-14: Bewertung der Reinraumtauglichkeit von Geräten

Die DIN EN ISO 16444-14 Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche Teil 14: Bewertung der Reinraumtauglichkeit von Geräten durch Partikelkonzentration in der Luft ist im Beuth-Verlag erschienen.

VDMA Infoblatt Servicefachkraft für Druckluftsysteme

Das vom Arbeitskreis Servicemanagement erstellte VDMA-Infoblatt "Servicefachkraft als befähigte Person für Druckluftsysteme" erhalten Sie hier in Kurz- und Langfassung als Download.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Technikpolitik und Standardisierung
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Technikpolitik und Standardisierung und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Technikpolitik und Standardisierung

Our topics slider 1

Technische Regelwerke & Normen

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen