Level 2 minimal - vdma.eu
Erfreulich: Im dritten Quartal 2025 setzt das Geschäftsklima für VDMA Motoren und Systeme seinen Aufwärtstrend fort.
Beim Stichwort „Verbrennungsmotor“ denken viele Menschen zunächst an Autos. Das ist zwar verständlich, wird jedoch der tatsächlichen Bandbreite des Einsatzes von Verbrennungsmotoren nicht gerecht.
VDMA Vizepräsident Alexander Jakschik und VDMA Motoren und Systeme Geschäftsführer Peter Müller-Baum trafen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder
Die Motorship Propulsion & Future Fuels Conference gilt als eine der bedeutendsten technischen Veranstaltungen im maritimen Sektor.
Ende Juni 2025 trafen sich wichtige Akteure der maritimen Branche im Maritimen Museum in Hamburg zu einer Konferenz rund um Green Shipping
Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik diskutierten in Tübingen über Motoren, Technologien, Gesetzgebung und Energiewende – mit Vorträgen, Austausch und neuen Impulsen.
Der 31. CIMAC Weltkongress versammelte rund 1000 Experten rund um Verbrennungsmotoren, Antriebstechnik und Energieerzeugung in Zürich.
Kürzlich hatten 37 Organisationen die Gleichstellung von grünem Wasserstoff beim Einsatz im Wasserstoffverbrennungsmotor gefordert. Nun nahm eine Veranstaltung das Thema auf.
Mit grünem Wasserstoff können Fahrzeuge klimaneutral bewegt werden, doch steuerliche Vorgaben behindern den Einsatz des Wasserstoffverbrennungsmotors. 37 Organisationen fordern jetzt Abhilfe.
Über aktuelle Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen innerhalb seiner Branche und des VDMA informiert der Newsletter Motoren und Systeme. Er erscheint im ca. zweiwöchigen Rhythmus und ist selbstverständlich kostenlos.
Optimierung des Zertifizierungsprozesses für Schiffsmaterialien und -ausrüstungen unter Anwendung moderner Qualitätssicherungs-Produktzertifizierungstechnologien mit Fokus auf komplexen Lieferketten.
Nachhaltige alternative Kraftstoffe können auch im Schiffssektor dazu beitragen, Treibhausgasemissionen vollständig zu reduzieren.
Verbrennungsmotoren haben unser Leben wie kaum eine andere Erfindung geprägt - und tun es noch. Was von ihnen künftig zu erwarten ist, das zeigt eine Kampagne der Hersteller von Verbrennungsmotoren für industrielle Anwendungen und ihrer Zulieferer.
Das Einheitsblatt VDMA 6299:2019-09 „Methoden zur Überwachung der Emissionen von Verbrennungsmotoranlagen“ steht für VDMA Mitglieder zum kostenlosen Download zur Verfügung.
44. BImSchV im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – Ergänzendes VDMA Einheitsblatt 6299 abgeschlossen
Kaum einen Bereich unseres Lebens würde ohne mobile Maschinen funktionieren. Herzstück dieser Maschinen sind leistungsfähige, sparsame und umweltfreundliche Motoren.
Im Schiffbau überprüfen Klassifikationsgesellschaften auf Basis eigener technischen Vorschriften die sicherheitstechnische Eignung von Schiffes und Ausrüstung, zum Beispiel der Motoren und deren Komponenten.