MinimalHeader

Entwicklung & Konstruktion

Im Fokus: Die Themen des VDMA Textilmaschinen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Entwicklung & Konstruktion – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Textilmaschinen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Entwicklung & Konstruktion

Contentverzamelaar

Contentverzamelaar
CEMATEX für strengere Marktüberwachung zu Textilmaschinen in der EU

Die Textilmaschinenindustrie der EU appelliert an die EU-Behörden und Mitgliedstaaten, die Marktüberwachung der Sicherheit von Textilmaschinen in ganz Europa ernst zu nehmen und gezielte Marktüberwachungsmaßnahmen umzusetzen.

Textilabfälle sollen für weitere Wertschöpfung genutzt werden

Ab 1.1.2025 ist die separate Sammlung von Textilabfällen in der EU Pflicht. Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Textilien wird Hersteller für die von ihren Produkten verursachten Abfälle verantwortlich machen.

Textilmaschinenbau für nachhaltige Textilwirtschaft

Die VDMA-Unternehmen sind Partner für nachhaltige Produktion. Sie fördern eine Kreislaufwirtschaft mit effizienten Verfahren und verbindlichen Regeln und fordern die Stärkung der Standorte Deutschland und EU für Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit.

EU-Ökodesign-Anforderungen für Textilien in Vorbereitung

Nach Annahme der neuen Ökodesign-Verordnung (EU) 2024/1781 laufen die Vorbereitungen für die Festlegung branchenspezifischer Anforderungen für Textilien in einem Delegierten Rechtsakt.

Digitaler Produktpass für Textilien: Erste Normentwürfe liegen vor

Der Textilmaschinenbau ist vom digitalen Produktpass (DPP) bislang nur indirekt betroffen. Unternehmen können aber den DPP proaktiv für den Aufbau entsprechender Geschäftsmodelle nutzen.

Komplexe Entwicklungsprojekte kalkulieren

Frühzeitig zu einem aussagekräftigen Kosten-Gesamtbild zu kommen, ist eine Herausforderung für die daran beteiligten Unternehmensbereiche.

Herausforderungen in NRW meistern – Zukunft sichern

Stärken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens. Unsere Veranstaltungsreihe zeigt Wege durch wirtschaftlich schwere Zeiten – kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.

"Der Schlüssel für den globalen Wettbewerb"

Der Maschinen- und Anlagenbau steckt Milliardensummen in Forschung und Entwicklung - und setzt damit konsequent auf Innovation und neue Technologien.

Frugale Innovation im Maschinen- und Anlagenbau

Nicht „billig“, sondern passgenau hochwertig und hierdurch „preiswert“. Dies bietet dem Maschinen- und Anlagenbau nicht nur Möglichkeiten für neue, sondern auch für etablierte Märkte.

Passgenaue Produkte und Maschinen – weniger ist oft mehr!

Hohe Qualität zu erschwinglichen Preisen: Mit einem genauen Verständnis für die Wünsche Ihrer Kunden gelingt dieser Spagat! Der frugale Ansatz hilft bei der konsequenten Kundenorientierung – und öffnet zugleich neue Türen.

Auch zu Ostern - verstecken Sie keine Informationen

Bunte Eier und Schokolade zu Ostern zu verstecken und zu suchen ist ein großer Spaß für Jung und Alt. Doch bei kaum auffindbaren wichtigen Informationen hört der Spaß im Unternehmen auf. Guter Informationsfluss ist das, was zählt.

Das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis

Preissensitive Kunden und Märkte mit passgenauen Qualitätsprodukten zu adressieren. Darum geht es in der neuen Studie „Frugale Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau“ der IMPULS-Stiftung des VDMA.

Erfolgreich Produkte entwickeln durch digitale Vernetzung

Daten sind das Blut des komplexen Organismus der Produktentwicklung. Wie die vielen Informationen effektiv miteinander verknüpft werden können, zeigt kompakt der Ergebnisbericht „Digital Product Development“ des WZL der RWTH Aachen und des VDMA.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Entwicklung & Konstruktion
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Entwicklung & Konstruktion und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Entwicklung & Konstruktion

Our topics slider 1

Management & Business Strategien

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen